Die Statue in Gedenken an Engelbrekt Engelbrektsson, einem schwedischen Freiheitskämpfer und Anführer des nach ihm benannten Engelbrektsaufstandes von 1434 gegen Erich von Pommern. (Stockholm, Oktober 2011)
Christian Bremer
Brantingtorget ist ein nach dem ersten demokratisch gewählten Ministerpräsidenten Hjalmar Branting (1860-1925) benannte Platz in der Altstadt von Stockholm. (Oktober 2011)
Christian Bremer
Unterwegs am Spanischen Platz im Zentrum von Barcelona (Dezember 2011)
Christian Bremer
Abendlicher Blick durch die zwei dem Markusturm in Venedig nachemfundenen Backsteintürme auf den Spanischen Platz in Barcelona. (Dezember 2011)
Christian Bremer
Blick aus dem Hotelzimmer auf den Marktplatz von Linköping (Juni 2012)
Christian Bremer
Der Gustav-Adolf-Platz in der Altstadt von Göteborg. (August 2010)
Christian Bremer
Der Hochbrückenplatz im Zentrum von Kopenhagen. (Mai 2012)
Christian Bremer
Weihnachtsmarkt auf dem Plaza Mayor im Zentrum von Madrid (Dezember 2010)
Christian Bremer
Der "Platz des Strohs" war im Mittelalter ein großer Bauernmarkt und somit einer der belebtesten Plätze von Madrid. (Dezember 2010)
Christian Bremer
Einsiedeln, Blick von der Abteikirche über den Klosterplatz, Mai 2017
rainer ullrich
Neubreisach (Neuf-Brisach),der riesige Platz in der Stadtmitte diente früher den hier stationierten Festungssoldaten als Apell-und Exezierplatz, Okt.2010
rainer ullrich
Straßburg, Kleberplatz mit Kleberdenkmal in der Mitte, Juli 2016
rainer ullrich
Straßburg, Blick über den Kleberplatz, ehemals Barfüßerplatz, im Zentrum der Stadt, Juli 2016
rainer ullrich
Straßburg, Blick über den Kleberplatz zur Aubette, das 1764-67 erbaute klassizistische Gebäude war die ehemalige Hauptwache der Straßburger Garde, heute Einkaufszentrum, Juli 2016
rainer ullrich
Straßburg, der Sandsteinobelisk mit dem Denkmal von Marschall Leclerc, aufgestellt 1951 vor dem Opernhaus, auf dem 275m langen ehemaligen Rossmarkt, heute Place Broglie, Aug.2016
rainer ullrich
Ljubljana, Blick über den Platz der Republik im Stadtzentrum, Juni 2016
rainer ullrich
Ljubljana, im Stadtzentrum befindet sich der Platz der Republik, dieser größte städtische Platz wurde zwischen 1960 und 1981 gestaltet, dominierend die beiden Hochhäuser für Banken und Büros, Juni 2016
rainer ullrich
Ljubljana, Blick vom Oberen Platz (Gornji trg) zum Alten Platz (Stari trg), Juni 2016
rainer ullrich
Skofja Loka, der Stadtplatz, das Zentrum der Altstadt, Juni 2016
rainer ullrich
Skoja Loka, Blick über den Stadtplatz im Zentrum der Altstadt mit der Mariensäule, Juni 2016
rainer ullrich
Ljubljana, Blick über den Neuen Platz zur Burg, Juni 2016
rainer ullrich
GALERIE 3