Europa Fotos 219 Bilder

Der Leuchturm mit Turmuhr "Torre del Rellotge" wurde 1772 erbaut, dahinter das weit modernere Hotel Vela. (Dezember 2011)
Christian Bremer
Der mittlere Turm "Jaume I" der Seilbahn im Hafen von Barcelona. (Dezember 2011)
Christian Bremer
Ein Turm der alten Stadtmauer im Zentrum von Barcelona. (Dezember 2011)
Christian Bremer
Der Turm San Sebastià der Seilbahn im Hafen von Barcelona, dahinter das Hotel Vela. (Dezember 2011)
Christian Bremer
Dieser alte Wasserturm wurde zu einem Wohnhaus umfunktioniert. (Linköping, Juni 2012)
Christian Bremer
Dieser alte Wasserturm wurde zu einem Wohnhaus umfunktioniert. (Linköping, Juni 2012)
Christian Bremer
Der Kontrollturm am Flughafen Wien-Schwechat ist der höchste Tower Europas. (November 2010)
Christian Bremer
Straßburg, Blick auf die Ill und die Gedeckten Brücken mit den Wehrtürmen, Juli 2016
rainer ullrich
Straßburg, Blick Ill aufwärts zur Schlachthausbrücke mit dem Henkerturm, Juli 2016
rainer ullrich
Straßburg, der Henkerturm und die Schlachthausbrücke (Pont de l'Abattoir), Juli 2016
rainer ullrich
Straßburg, die drei Türme an den Gedeckten Brücken über die Ill, bis ins 18.Jahrhundert waren diese Brücken überdacht, daher die Namensgebung, Juli 2016
rainer ullrich
Straßburg, die drei Türme an der Ill gehören zur Stadtbefestigung und wurde von 1228-1334 erbaut, Juli 2016
rainer ullrich
Im Zentrum von Pignan (Département de l'Hérault). 09.09.2016
Jean-Claude Delagardelle
Skofja Loka, der mächtige Eckturm des Schloßes, Juni 2016
rainer ullrich
Ljubljana, der Fünfeckturm an der Nordflanke der Burg, Juni 2016
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), der Schartenturm aus dem 14.Jahrhundert gehörte zur ehemaligen Klosterbefestigung, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), der romanische Glockenturm der Abteikirche St.Peter und Paul stammt aus dem 11.Jahrhundert, Sept.2015
rainer ullrich
Weißenburg (Wissembourg), der Pulverturm gehört zur ehemaligen Stadtbefestigung, Sept.2015
rainer ullrich
Trient (Trento), Palazzo Pretorio, erbaut 1220, war bis Mitte des 13.Jahrhunderts der Bischofssitz, danach Rathaus und Gericht, beherbergt heute das bedeutende Diozesanmuseum, dahinter der im 11.Jahrhundert erbaute Stadtturm, Okt.2004
rainer ullrich
Trient, der barocke Neptunbrunnen, erbaut 1767-69, dahinter der Stadtturm, Okt.2004
rainer ullrich
Seltz, der freistehende Glockenturm der Kirche St.Stephan, Sept.2015
rainer ullrich
Hagenau, das Fischertor, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Sept.2015
rainer ullrich
Hagenau, der Ritterturm, stadtauswärts gesehen, gehört zur 1300 errichteten Stadtmauer, Sept.2015
rainer ullrich
Schloß Hallwyl, der Rundturm auf der vorderen Insel, vom Anfang des 14.Jahrhunderts, Sept.2015
rainer ullrich
GALERIE 3