Deutschland Fotos 478 Bilder

Neuenburg am Rhein, Blick vom Wuhrlochpark über das Wuhrloch zum neuerbauten Bertholdturm, Sept.2023
rainer ullrich
Haslach im mittleren Schwarzwald, auf dem 555m hohen Hausberg Haslachs, dem Urenkopf, steht der Urenkopfturm, der aus Douglasienstämmen erbaute Aussichtsturm ist 34m hoch und wurde 2014 eingeweiht, bietet einen herrlichen Blick über den Schwarzwald und ins Kinzigtal, Dez.2023
rainer ullrich
Günstig im Licht lagen am zweitkürzesten Tag des Jahres die Türme der Stadt Halle (Saale), die aus dem Fenster des Multimediazentrums in der Mansfelder Straße fotografiert wurden. Zu sehen sind die Marktkirche und der Rote Turm. Das angeschnittene Riesenrad rechts davon deutet auf den Weihnachtsmarkt hin. 🕓 20.12.2023 | 14:25 Uhr
Clemens Kral
Die Hochwart wurde 1839 als Teehäuschen am höchsten Punkt der Insel Reichenau errichtet. (08.10.2023)
Christopher Pätz
Das Molehäuschen in Konstanz wurde im Jahr 1842 als Leuchtturm errichtet und mit dem Umbau der Hafenanlagen 1890 stark verändert. (06.10.2023)
Christopher Pätz
Die fünf Türme von Halle (Saale), bestehend aus dem Roten Turm (links) und den vier Türmen der Marktkirche. Die mittigen beiden Türme werden auch Hausmannstürme genannt. Aus einem Wohnhaus im Robert-Franz-Ring gesehen. 🕓 14.11.2023 | 14:29 Uhr
Clemens Kral
Ein kleiner Turm in Pfronten. (November 2023)
Christian Bremer
Aussichtsturm auf dem 687 Meter hohen Großen Knollen, gelegen nordwestlich von Bad Lauterberg im Harz. 🕓 15.10.2023 | 14:32 Uhr
Clemens Kral
Kaiserturm auf dem 478 Meter hohen Armeleuteberg südlich von Wernigerode. Bekannt ist er auch Rapunzelturm. 🕓 14.8.2023 | 12:26 Uhr
Clemens Kral
Heide/Holstein am 10.4.2023: Der Wasserturm befindet sich am Ostpool in einer Parkanlage, nordöstlich des Marktplatzes. Der Turm wurde im Jahr 1903 errichtet und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Mit 4 Meter überragt er den Kirchturm von Heide.
Harald Schmidt
Bad Ems an der Lahn mit dem Wahrzeichen "Quellenturm". 11.06.2023
Rolf Reinhardt
Storchenturm in Tiengen (Waldshut-Tiengen), der einzige erhaltene Wehrturm der ehemaligen Stadtmauer. 🕓 28.7.2023 | 11:16 Uhr
Clemens Kral
Bismarckturm von 1902 auf dem Petersberg bei Halle (Saale). 🕓 20.7.2023 | 16:31 Uhr
Clemens Kral
84 Meter hoch ist der Rote Turm auf dem Marktplatz in Halle (Saale). Fast auf gleicher Höhe befinden sich die Hausmannstürme, von denen die Aufnahme entstand. 🕓 18.7.2023 | 15:32 Uhr
Clemens Kral
Halles Türme: Aufwändig und mühselig saniert wurde in den vergangenen Jahren das Peißnitzhaus in Halle (Saale), von dessen Turm Rapunzel ihr Haar herunterlässt. 🕓 19.7.2023 | 15:31 Uhr
Clemens Kral
Halle (Saale) von oben: Die fünf Türme der Stadt Halle, bestehend aus den vier Türmen der Marktkirche und dem Roten Turm, im Mittelgrund noch der Dom. Mit viel Zoom eingefangen vom Kolkturm in der Dölauer Heide. 🕓 8.7.2023 | 20:47 Uhr
Clemens Kral
Der Quellenturm in Bad Ems - 11.06.2023
Rolf Reinhardt
Berliner Dom und Fernsehturm, gesehen am Rande des stark frequentierten Lustgartens. 🕓 22.4.2023 | 14:50 Uhr
Clemens Kral
Neptunbrunnen und Fernsehturm, so gesehen im Herzen Berlins. 🕓 22.4.2023 | 14:13 Uhr
Clemens Kral
Der Olympiaturm spiegelt sich im Wasser des Großen Olympiasees in München. Auf rund 200 Metern Höhe bietet eine Aussichtsplattform einmalige Blicke über das Umland. Das zeigen die drei folgenden Bilder. 🕓 12.4.2023 | 14:50 Uhr
Clemens Kral
Der 85 Meter hohe Turm des Neuen Rathauses von München auf dem Marienplatz. Dahinter, auf dem Frauenplatz, schließen sich die beiden etwa 98,5 Meter hohen Türme der Frauenkirche an. 🕓 12.4.2023 | 12:40 Uhr
Clemens Kral
Alter und neuer Rathausturm in München. Ansicht am östlichen Ende des Marienplatzes. 🕓 12.4.2023 | 12:37 Uhr
Clemens Kral
Vom Viktualienmarkt kann auf das Alte Rathaus von München mit seinem markanten Turm geblickt werden. 🕓 12.4.2023 | 12:35 Uhr
Clemens Kral
Die Westdorfer Warte steht auf dem Gelände der Alten Burg in Aschersleben und ist den Einwohnern auch als "Hexenturm" bekannt. 🕓 26.10.2022 | 18:02 Uhr
Clemens Kral
GALERIE 3