Regensburger Hof in Wien, errichtet 1897 als Nachfolgebau eines alten Gebäudes, in dem jahrhundertelang die Regensburger Kaufleute einkehrten. Heute befindet sich hier das für ihre Schnitzel bekannte Restaurant "Lugeck" der Familie Figlmüller.
🕓 9.9.2024 | 19:16 Uhr Clemens Kral
Kapuzinerkirche in Ried i.I., stammt aus dem Jahre 1705 und war bis 2003 als Ordenskirche der Kapuziner; ist nun im Besitz der Pfarre Ried; 231120 JohannJ
Hafen von Bregenz (AT). Neben dem modernen Kunsthaus (rechts) sind das Alte Postamt und dahinter die Turmspitzen der Herz-Jesu-Kirche zu erahnen.
🕓 2.8.2024 | 17:21 Uhr Clemens Kral
Kult pur versprüht der "Milchpilz" in Bregenz (AT). Dort gibt es hauptsächlich Milchshakes in verschiedensten Variationen vom Eigentümer Vorarlberg Milch.
In den 1950er-Jahren entstanden, gibt es von ursprünglich 49 nur noch 6 solcher Milchpilze. Neben Bregenz als nunmehr einziger österreichischer Standort stehen diese nur in Deutschland, und zwar in Lindau, Wangen, Regensburg, Mardorf und Rosengarten.
🕓 2.8.2024 | 17:06 Uhr Clemens Kral
Treppenabgang (Meißnerstiege) in der Bregenzer Oberstadt, mit Blick auf den Turm der Katholischen Kirche St. Gallus.
🕓 2.8.2024 | 15:42 Uhr Clemens Kral
Hinter dem Brunnen am Leitbühel erhebt sich in der Rathausstraße von Bregenz (AT) der Turm der Seekapelle Zu unserer lieben Frau.
🕓 2.8.2024 | 15:25 Uhr Clemens Kral
Blick über den Platz der Menschenrechte am Eingang zur Mariahilfer Straße in Wien. Rechts schließt das MuseumsQuartier an, das zahlreiche Museen beheimatet. (12.08.2020) Markus