Für mich der schönste Platz in Chemnitz: Die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser am Fuße des Schlossbergs zählen zu den ältesten Gebäuden der Stadt Chemnitz. Links das Kellerhaus und rechts im Bild die Schlossmühle - gemütliche Restaurants laden hier zum Verweilen ein. Die Aufnahme entstand im verschneiten Dezember 2005. Thomas Oehler
Das ehemalige Benediktinerkloster auf dem Schlossberg beherbergt heute das Schlossbergmuseum und die Klosterschänke. Die Aufnahme zeigt das angestrahlte Gebäude im Dezember 2005. Thomas Oehler
Das um die Mitte des 17.Jh. erbaute Kellerhaus am Fuße des Schlossbergs ist eine beliebte Gaststätte in Chemnitz. Hier präsentiert es sich im weihnachtlichen Lichterglanz im Dezember 2005. Thomas Oehler
Das Kellerhaus im weihnachtlichen Winterkleid. Dieses Bild hat man wenn man bei frischem Schnee, wie hier im Dezember 2005, abends den steilen Schlossberg hinunterläuft Thomas Oehler
Das "Grüne U" in Stuttgart: Im Hintergrund links befindet sich das Südwestrundfunk-Gebäude und rechts erhebt sich der Fernsehturm in die Höhe. Gregor Schulze
Während in 1200 Meter Höhe die Sonne scheint, liegen das Tal und Hollersbach unter dichtem Nebel. Das Bild entstand an einem Morgen im Januar vor dem Hollersbacher Berghotel "Berghof" Christian Kühn
Blick von Osten auf den südlichen Teil der Stadt Tromsø. Die Berge und Landschaft im Hintergrund sind Teil der Insel Kvaløya. 19.8.2004 (Jonas) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick von Nordwesten auf Tromsø. Im Hintergrund der Hausberg von Tromsø, der Tromsdalstind. Die Brücke verbindet die Insel Tromsø mit der großen Insel Kvaløy. Erkennbar auch der Flughafen der Stadt. 18.8.2004 (Jonas) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick in Richtung Norden,man sieht die zwei großen Schornsteine vom Kraftwerk Bergkamen,der linke Schornstein gehört der Schering AG.Oktober 2006. Tobias Römke