Neue Bilder 86947 Bilder

Zerbst, Fachwerkhäuser in der Schloßfreiheit (08.12.2024)
Peter Reiser
17 1200x900 Px, 04.01.2025
Die Mittlere Brücke von Basel am 24.12.24. Sie wurde im Jahr 1226 eröffnet und ist einer der ältesten Rheinübergänge zwischen dem Bodensee und der Nordsee.
Axel Hofmeister
13 1200x900 Px, 04.01.2025
Die Villa Lobstein, wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Neu-Renaissancestil erbaut. Sie hat eine große musikalische und literarische Tradition. U.a. wurde hier der Heidelberger Bachverein gegründet, es wohnten viele Musiker hier, Richard Strauss, Max Reger, Wilhelm Furtwängler. Von der direkt am Eingang des Heidelberger Schlosses gelegenen Villa hat man einen herrlichen Blick aufs Neckartal, auf die Altstadt, das Schloss und nur einen kurzen Fußweg zur alten Universität. Aufgenommen am 23.12.2024.
Axel Hofmeister
14 1200x900 Px, 03.01.2025
Aussicht vom Etele Pláza. Ein riesiger Kaufhof mit 4 Etagen! Foto: Juli, 2024.
B. Mayer
15 1600x1200 Px, 03.01.2025
Innenraum des Etele Plaza in Budapest. Ein riesiger Kaufhof mit 4 Etagen! Foto: Juli, 2024.
B. Mayer
19 900x1200 Px, 03.01.2025
Zerbst, Ostflügel des Residenzschloss der Fürsten von Anhalt-Zerbst, erbaut von 1681 bis 1696 durch Cornelis Ryckwaert (08.12.2024)
Peter Reiser
18 1200x900 Px, 02.01.2025
Zerbst, Schloßwache an der Schloßfreiheit, erbaut von 1746 bis 1747 (08.12.2024)
Peter Reiser
19 1200x900 Px, 02.01.2025
Zerbst, Rathausgebäude an der Schloßfreiheit (08.12.2024)
Peter Reiser
18 1200x900 Px, 02.01.2025
Zerbst, Evangelische Bartholomäusschule im Logenhaus (08.12.2024)
Peter Reiser
24 1200x900 Px, 02.01.2025
Zerbst, Gebäude des Amtsgericht an der Schloßfreiheit (08.12.2024)
Peter Reiser
17 1200x900 Px, 02.01.2025
Zerbst, ehemalige Hofkirche St. Bartholomäus, spätromanische kreuzförmige Basilika aus Bruchstein, erbaut ab 1215, Langhaus erweitert im 15. Jahrhundert, nur Querhaus und Chor wird noch als Kirche genutzt (08.12.2024)
Peter Reiser
18 1200x900 Px, 02.01.2025
Zerbst, Dicker Turm an der Schloßfreiheit, erbaut im 13. Jahrhundert (08.12.2024)
Peter Reiser
16 1200x900 Px, 02.01.2025
Steutz, evangelische St. Marien Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert, romanischer Feldsteinbau (08.12.2024)
Peter Reiser
16 1200x900 Px, 02.01.2025
Steckby, evangelische St. Nicolai Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (08.12.2024)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 02.01.2025
Burg Roßlau, Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert, erweitert im 16. Jahrhundert (08.12.2024)
Peter Reiser
17 1200x900 Px, 02.01.2025
Unmittelbar am Flussufer der Memel befindet sich die evangelisch-lutherische Kirche von Kaunas, welche aus dem 17. Jahrhundert stammt. (05.09.2024)
Christopher Pätz
Die Vytautas-Magnus-Brücke verbindet den Stadtteil Aleksotas mit der Altstadt von Kaunas, die zwischen den Flüssen Neris und Memel liegt. Links sind die Vytautas Magnus-Kirche und dahinter die Jesuitenkirche zu sehen. Rechts ist am Flussufer die evangelisch-lutherische Kirche und dahinter die Kathedrale St. Peter und Paul zu erkennen. (Kaunas, 05.09.2024)
Christopher Pätz
19 1400x888 Px, 01.01.2025
Die Burg Kaunas liegt unweit der Mündung des Flusses Neris in die Memel. Entstanden ist sie im 14. Jahrhundert, heute ist nur noch der südliche Teil erhalten. (Kaunas, 04.09.2024)
Christopher Pätz
Blick von der Basilika der Auferstehung Christi auf den Vienybės-Platz im Stadtzentrum von Kaunas mit verschiedenen Gebäuden der Technischen Universität. (Kaunas, 04.09.2024)
Christopher Pätz
19 1400x944 Px, 01.01.2025
Die Kirche des Erzengels Michael steht auf dem Unabhängigkeitsplatz im Zentrum von Kaunas. Sie wurde 1891 - 1895 errichtet. (04.09.2024)
Christopher Pätz
19 1400x945 Px, 01.01.2025
Die Moschee von Kaunas wurde 1930 errichtet, zuvor gab es an der Stelle bereits einen hölzernen Vorgängerbau. (Kaunas, 04.09.2024)
Christopher Pätz
19 1400x944 Px, 01.01.2025
Roßlau, Rathaus am Markt, erbaut von 1932 bis 1934 (08.12.2024)
Peter Reiser
16 1200x900 Px, 01.01.2025
Roßlau, Pfarrkirche Herz Jesu, erbaut von 1926 bis 1927 (08.12.2024)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 01.01.2025
Rodleben, evangelische Kirche, romanische Feldsteinkirche, Wiederaufbau um 1700 (08.12.2024)
Peter Reiser
12 1200x900 Px, 01.01.2025
GALERIE 3