Neue Bilder 87547 Bilder

Salisbury, Häuser am Marktplatz Market Square (11.05.2024)
Peter Reiser
Salisbury, Fachwerkhaus an der Blue Bow Row Street (11.05.2024)
Peter Reiser
Salisbury, Häuser an der Queenstreet (11.05.2024)
Peter Reiser
Salisbury, Guildhall am Market Place, heute Tagungsort des Stadtrats, erbaut von 1788 bis 1795 durch William Pilkington (11.05.2024)
Peter Reiser
Salisbury, Häuser und Geschäfte in der Butcher Row (11.05.2024)
Peter Reiser
Salisbury, Fachwerkhaus Ecke Silver Street und Minster Street (11.05.2024)
Peter Reiser
Salisbury, Häuser und Geschäfte in der High Street (11.05.2024)
Peter Reiser
Salisbury, Kreuzgang der Kathedrale, erbaut von 1240 bis 1270 (11.05.2024)
Peter Reiser
Salisbury, Kathedrale, erbaut im 13. Jahrhundert, Kirchturm mit 123 Meter der höchste Englands, erbaut 1315 (11.05.2024)
Peter Reiser
Salisbury, Häuser am Choristers Square im Kathedralbezirk (11.05.2024)
Peter Reiser
Salisbury, College of Matrons im Kathedralbezirk Close, erbaut ab 1682 (11.05.2024)
Peter Reiser
Salisbury, North Gate, einziges erhaltene Stadttor, erbaut 1327 (11.05.2024)
Peter Reiser
Salisbury, Fachwerkhaus in der Crane Street (11.05.2024)
Peter Reiser
Lyndhurst, neugotische Pfarrkirche St. Michael, erbaut von 1858 bis 1870 (11.05.2024)
Peter Reiser
Über ded Stadtteild Stella erhebt sich die Kirche Madre del Buon Consiglio. Rechts davon, etwas durch eine Wolke verschattet, liegt der Palast Reggia di Capodimonte. (Neapel, 20.02.2024)
Christopher Pätz
Lyndhurst, Stag Hotel und Pub The Mailmans Arms in der High Street (11.05.2024)
Peter Reiser
Blick vom Castel Sant'Elmo zu den Stadtteilen Chiaia und Posillipo. Am Horizont ist die Insel Ischia zu sehen. (Neapel, 20.02.2024)
Christopher Pätz
46 1400x944 Px, 13.05.2024
Die Festung Castel Sant'Elmo thront auf dem Stadthügel Vomero oberhalb des Stadtzentrums von Neapel und bietet einen schönen Ausblick auf Stadt und Vesuv. Sie wurde im 14. Jahrhundert begonnen, wesentliche Teile der Festung stammen aus dem 16. Jahrhundert. (Neapel, 20.02.2024)
Christopher Pätz
Die Metropole Neapel liegt direkt unterhalb des Vesuvs. Vom Castel Sant'Elmo schweift der Blick über das Museum San Martino zum Hafen und das südliche Stadtzentrum zum Vulkan. (Neapel, 20.02.2024)
Christopher Pätz
Dicht bebaut ist das historische Stadtzentrum von Neapel. Zu sehen ist der Bereich entlang der Via Enrico Pessina vom Archäologischen Nationalmuseum (links etwa mittig) über die Kirche Santa Maria di Costantinopoli und die Akademie der schönen Künste bis zum Piazza Dante. Im Vordergrund liegt der Stadtteil Montecalvario. (Neapel, 20.02.2024)
Christopher Pätz
Direkt am Ufer des Hafens von Vernazza liegt die Kirche Santa Margherita. (19.02.2024)
Christopher Pätz
Blick von den Weinbergen bei Volastra auf den Ort Corniglia an der ligurischen Küste. (19.02.2024)
Christopher Pätz
79 1400x944 Px, 12.05.2024
Viele Treppenstufen sind es von Manarola hinauf zum Dorf Volastra. (19.02.2024)
Christopher Pätz
57 1400x944 Px, 12.05.2024
Manarola gehört zum Weltkulturerbe Cinque Terre an der italienischen Riviera. Während der kleine Ort im Sommer sehr belebt ist, geht es am 19.02.2024 noch beschaulich zu.
Christopher Pätz
GALERIE 3