Osnabrück, Bischofsresidenz des protestantischen Osnabrücker Fürstbischofs Ernst August I. von Braunschweig-Lüneburg, erbaut ab 1667, heute Sitz der Verwaltung der Universität Osnabrück (05.06.2024) Peter Reiser
Die beiden Bronzefiguren Adam und Eva, die im Volksmund als Seefabelwesen “Nix” und “Nixe” bezeichnet werden, sind Teil der Brunnenanlage Wasserkunst auf dem Marktplatz Wismar am 25.05.24. Axel Hofmeister
Blick über die Weser auf die Bremer Innenstadt und dem Bremer Dom. Fotografiert von der Stephanibrücke aus, während der Fahrt, als Beifahrer. Aufgenommen am 08.07.2024 Jan-Manuel Hafemann
Münster, evangelische Universitätskirche, ehem. Franziskaner Klosterkirche, erbaut von 1687 bis 1698, Ziegelbau mit Sandsteinfassade (06.06.2024) Peter Reiser