Neue Bilder 87526 Bilder

Borxleben, evangelische Dorfkirche, erbaut 1836 (24.09.2024)
Peter Reiser
27 1200x900 Px, 25.11.2024
Beyernaumburg, evangelische St. Urban Kirche am Kirchplatz, erbaut im 13. Jahrhundert aus Naturstein. Vierungssturm mit verschiefertem Spitzhelm (24.09.2024)
Peter Reiser
26 1200x900 Px, 25.11.2024
Hafen von Bregenz (AT). Neben dem modernen Kunsthaus (rechts) sind das Alte Postamt und dahinter die Turmspitzen der Herz-Jesu-Kirche zu erahnen. 🕓 2.8.2024 | 17:21 Uhr
Clemens Kral
36 1500x1015 Px, 25.11.2024
Kult pur versprüht der "Milchpilz" in Bregenz (AT). Dort gibt es hauptsächlich Milchshakes in verschiedensten Variationen vom Eigentümer Vorarlberg Milch. In den 1950er-Jahren entstanden, gibt es von ursprünglich 49 nur noch 6 solcher Milchpilze. Neben Bregenz als nunmehr einziger österreichischer Standort stehen diese nur in Deutschland, und zwar in Lindau, Wangen, Regensburg, Mardorf und Rosengarten. 🕓 2.8.2024 | 17:06 Uhr
Clemens Kral
Treppenabgang (Meißnerstiege) in der Bregenzer Oberstadt, mit Blick auf den Turm der Katholischen Kirche St. Gallus. 🕓 2.8.2024 | 15:42 Uhr
Clemens Kral
Hinter dem Brunnen am Leitbühel erhebt sich in der Rathausstraße von Bregenz (AT) der Turm der Seekapelle Zu unserer lieben Frau. 🕓 2.8.2024 | 15:25 Uhr
Clemens Kral
Altes Militärbad "Mili" am Bodensee in Bregenz (AT), erbaut 1825. 🕓 2.8.2024 | 12:31 Uhr
Clemens Kral
Während der Talfahrt mit der Pfänderbahn kann auf Bregenz (AT) am Bodensee geschaut werden. 🕓 2.8.2024 | 14:53 Uhr
Clemens Kral
30 1500x1015 Px, 25.11.2024
Auf dem Theaterplatz von Klaipėda steht der Simon-Dach-Brunnen, der dem Volkslied "Ännchen von Tharau" gewidmet ist. Dahinter befindet sich das Dramatheater. (Klaipėda, 25.08.2024)
Christopher Pätz
Der Skulpturenpark in Klaipėda ist ein alter Friedhof, in dem zahlreiche Kunstwerke errichtet wurden. (25.08.2024)
Christopher Pätz
An der Mündung des Dange in das Memelhaff entsteht ein neues Stadtviertel unweit der Altstadt von Klaipėda. Im Vordergrund rechts neben dem Riesenrad startet die Personenfähre zur Kurischen Nehrung. Links sind hingegen noch alte Hafenanlagen zu sehen. (Klaipėda, 24.08.2024)
Christopher Pätz
Schloss Beyernaumburg, ehem. Reichsburg erbaut ab 800, Umbau im 19. Jahrhundert (24.09.2024)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 24.11.2024
Schloss Allstedt, ehemalige Königspfalz der Ottonen, erbaut ab 880, Wohnturm erbaut um 1400, Umbau zum Schloss ab 1496 (24.09.2024)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 24.11.2024
Allstedt, St. Wigbert Turm aus dem 8. Jahrhundert am Domplatz (24.09.2024)
Peter Reiser
29 1200x900 Px, 24.11.2024
Allstedt, Rathaus am Markt, erbaut im 15. Jahrhundert (24.09.2024)
Peter Reiser
30 1200x900 Px, 24.11.2024
Wolferode, evangelische St. Cyriakus Kirche, erbaut ab 1336, neugotisches Kirchenschiff erbaut von 1859 bis 1862 (23.09.2024)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 24.11.2024
Wimmelburg, Klosterkirche St. Cyriakus, ehemalige Benediktiner-Abtei, erbaut von 1130 bis 1150 (23.09.2024)
Peter Reiser
24 1200x900 Px, 24.11.2024
Schloss Wallhausen, Renaissanceschloss erbaut von 1606 bis 1613, heute Hotel (23.09.2024)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 24.11.2024
Vatterode, evangelische St. Bonifatius Kirche, erbaut im 18. Jahrhundert (23.09.2024)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 24.11.2024
Steuden, evangelische St. Trinitatis Kirche, erbaut im 11. Jahrhundert, gotischer Chor erbaut um 1500, Kirchenschiff erneuert 1697 (23.06.2024)
Peter Reiser
25 1200x900 Px, 24.11.2024
Sittichenbach, Tauben- und Käsehaus in der Ringstraße (23.09.2024)
Peter Reiser
23 1200x900 Px, 24.11.2024
Blick über den Platz der Menschenrechte am Eingang zur Mariahilfer Straße in Wien. Rechts schließt das MuseumsQuartier an, das zahlreiche Museen beheimatet. (12.08.2020)
Markus
26 1200x762 Px, 24.11.2024
Schraplau, romanische evangelische St. Johannes Kirche (23.09.2024)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 23.11.2024
Querfurt, Rathaus am Markt, erbaut im 16. Jahrhundert mit sechsgeschossigen Archivturm (23.09.2024)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 23.11.2024
GALERIE 3