Neue Bilder 87526 Bilder

Wasserschloss Sitten, erbaut im 16. Jahrhundert, Umbau 1729, heute Nutzung als Schule (02.11.2024)
Peter Reiser
33 1200x900 Px, 26.12.2024
Sermuth, Rittergut Kötteritzsch, erbaut von 1882 bis 1883 (02.11.2024)
Peter Reiser
27 1200x900 Px, 25.12.2024
Schönbach, evangelische Bergkirche, erbaut im 13. Jahrhundert, Neubau von 1812 bis 1813 (02.11.2024)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 25.12.2024
Polenz, evangelische Kirche, erbaut von 1722 bis 1725 (02.11.2024)
Peter Reiser
21 1200x900 Px, 25.12.2024
Nerchau, evangelische St. Martin Kirche, erbaut im 16. Jahrhundert, Kirchenschiffanbau 1873 (02.11.2024)
Peter Reiser
24 1200x900 Px, 25.12.2024
Naunhof, evangelische Stadtkirche, erbaut um 1500 (02.11.2024)
Peter Reiser
25 1200x900 Px, 25.12.2024
Naunhof, Rathaus am Marktplatz (02.11.2024)
Peter Reiser
30 1200x900 Px, 25.12.2024
Liebertwolkwitz, Rathaus am Markt, erbaut 1841 (02.11.2024)
Peter Reiser
26 1200x900 Px, 25.12.2024
Liebertwolkwitz, evangelische Kirche, erbaut von 1572 bis 1575 (02.11.2024)
Peter Reiser
23 1200x900 Px, 25.12.2024
Leipnitz, evangelische Kirche, erbaut von 1701 bis 1704, Kirchturm erbaut 1790 (02.11.2024)
Peter Reiser
25 1200x900 Px, 25.12.2024
Renaissance Rittergut Leipnitz, erbaut im 16. Jahrhundert (02.11.2024)
Peter Reiser
29 1200x900 Px, 25.12.2024
Blick vom Tafelberg auf Kapstadts im Februar 2009
Kirschner, Dirk
26 1200x900 Px, 24.12.2024
Der 1980 eröffnete Fernsehturm von Vilnius dient auch als Aussichtspunkt. Traurige Bekanntheit erlangte er, als 1991 sowjetische Truppen bei der Erstürmung des Turmes mehrere Zivilisten töteten. (03.09.2024)
Christopher Pätz
Rund um Fernsehturm von Vilnius erstreckt sich der Stadtteil Karolini¨kės. Hier entstand ab 1971 ein ausgedehntes Plattenbau-Gebiet. (03.09.2024)
Christopher Pätz
Blick vom Fernsehturm auf den Stadtteil Karolini¨kės. Bis zum Horizont erstrecken sich hier die Plattenbauten und zeigen, welch enormes Wachstum die Stadt Vilnius ab dem 1970er Jahren hatte. Als zentrale Achse schneidet sich der Laisvės prospektas durch das Gebiet. (03.09.2024)
Christopher Pätz
Barockes Jagdhaus Kössern, erbaut um 1718, Putzfassade mit illusionistischer Architekturmalerei (02.11.2024)
Peter Reiser
31 1200x900 Px, 24.12.2024
Köhra, evangelische Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert, Kirchenschiff erbaut von 1768 bis 1770 (02.11.2024)
Peter Reiser
31 1200x900 Px, 24.12.2024
Barockes Rittergut Hopfgarten, erbaut von 1677 bis 1679 durch den Architekten Christian Richter (02.11.2024)
Peter Reiser
33 1200x900 Px, 24.12.2024
Hopfgarten, evangelische Dorfkirche, erbaut im 15. Jahrhundert, verputzter Bruchsteinbau mit Dachreiter (02.11.2024)
Peter Reiser
30 1200x900 Px, 24.12.2024
Güldengossa, evangelische Kirche, erbaut 1721 durch Johann Ernst Kregel von Sternbach (02.11.2024)
Peter Reiser
30 1200x900 Px, 24.12.2024
Großpösna, evangelische Martin Luther Kirche, spätromanische Chorturmkirche aus dem 13. Jahrhundert (02.11.2024)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 24.12.2024
Großpösna, Schul- und Gemeindehaus mit Brunnen an der Hauptstraße (02.11.2024)
Peter Reiser
27 1200x900 Px, 24.12.2024
Großbuch, evangelische St. Johannis Kirche, erbaut ab 1150 als romanische Wehrkirche, Choranbau um 1300, Kirchenschiff verlängert 1899 (02.11.2024)
Peter Reiser
27 1200x900 Px, 24.12.2024
Fuchshain, evangelische St. Martin Kirche, erbaut im 16. Jahrhundert, Saalkirche mit gotischem Chor (02.11.2024)
Peter Reiser
28 1200x900 Px, 24.12.2024
GALERIE 3