Lübeck, OT TRAVEMÜNDE, 2005
ERHARD BEYER
972 800x555 Px, 15.05.2008
LÜBECK, Stadtansicht Innenstadt, 2005
ERHARD BEYER
1231 800x582 Px, 27.04.2008
Lübeck, am Rathaus, Foto von 2005
ERHARD BEYER
835 609x800 Px, 27.04.2008
Blick auf das Holstentor in Lübeck, 2003
ERHARD BEYER
938 800x578 Px, 26.04.2008
Hansestadt Lübeck-Travemünde, Sommer 2003
ERHARD BEYER
815 600x800 Px, 23.02.2008
Hansestadt Lübeck, Speicher - Aufnahme Sommer 2003
ERHARD BEYER
829 800x600 Px, 23.02.2008
5-Sterne-Hotel in Lübeck-Travemünde nach der Wiedereröffnung, Sommer 2005
ERHARD BEYER
772 800x600 Px, 16.02.2008
Lübeck-Travemünde, Hotel Sommer 2005
ERHARD BEYER
Lübeck, Detail Holstentor, Sommer 2005
ERHARD BEYER
Lübeck-Travemünde, Blick zum bahnhof Travemünde Strand, 2005
ERHARD BEYER
838 600x800 Px, 16.02.2008
Lübeck-Travemünde, Blick zur Kirche, 2005
ERHARD BEYER
746 800x600 Px, 16.02.2008
Lübeck-Travemünde, Hotels am Strand, Sommer 2005
ERHARD BEYER
730 800x600 Px, 16.02.2008
Das ist das Haus "Zum Einhorn" in Lübeck, Große Altefähre 33. Urkundlich erwähnt erstmals 1315. Aufnahme Oktober 2007.
Ulrich Metzner
Das Neue Gemach ("Kriegsstubenbau") ein auf Arkaden stehender Flügelbau mit durchbrochener Schauwand und bewimpelten Türmchen, gebaut 1442-1444; Rathaus Lübeck, 11.08.2006
Volkmar Döring
Das Wahrzeichen der Hansestadt Lübeck, das Holstentor. Aufn. 1988
Armin Krischok
Der Klassiker eines jeden Lübeck-Besuchs: das Holstentor. Im Hintergrund die St. Marienkirche. Juni 2004
Uli Kutting
Markant: die Doppeltürme des Lübecker Doms. Juni 2004
Uli Kutting
GALERIE 3