Frankreich Fotos 645 Bilder

Andolsheim im Elsaß, die Lutherische Kirche St.Georg, war von 1687-1883 Simultankirche, Juli 2016
rainer ullrich
Neubreisach (Neuf-Brisach), die Orgel der St.Ludwig-Kirche steht in einer Seitenkapelle, Dez.2016
rainer ullrich
Neubreisach (Neuf-Brisach), der Hauptaltar in der St.Ludwig-Kirche, Dez.2016
rainer ullrich
Neubreisach (Neuf-Brisach), Blick vom Altar zum Haupteingang in der St.Ludwig-Kirche, Dez.2016
rainer ullrich
Neubreisach (Neuf-Brisach), Blick zum Altar in der katholischen Kirche St.Ludwig, erbaut 1732-36, Dez.2016
rainer ullrich
Heiteren, Westportal und Haupteingang der 1894 erbauten Kapelle im Ortsteil Thierhurst, Aug. 2016
rainer ullrich
Heiteren im Elsaß, parkähnliche Anlage an der Kapelle "Unserer Lieben Frau von Thierhurst und Mariä Schmerzen", Aug. 2016
rainer ullrich
Ebersmünster, Blick zur Orgelempore in der Abteikirche mit der historischen Silbermannorgel, Mai 2013
rainer ullrich
Ebersmünster, die barocke Abteikirche St.Mauritius, von Peter Thumb 1712 erbaut, Mai 2013
rainer ullrich
Avolsheim, Kirchenfenster in der St.Maternus-Kirche, Mai 2013
rainer ullrich
Avolsheim, die neoromanische Kirche St.Maternus wurde 1911 erbaut, Mai 2013
rainer ullrich
Avolsheim, neben der Kirche St.Maternus rechts, steht das Baptisterium St.Ulrich, der Kirchenbau um das Jahr 1000 zählt als älteste Kirche im Elsaß, Mai 2013
rainer ullrich
Avolsheim, der Domus Petri, Dompeter genannt, die 1049 geweihte Kirche zählt zu den ältesten im Elsaß, Mai 2013
rainer ullrich
Plobsheim, die katholische Kirche St.Peter und Paul, Okt.2016
rainer ullrich
Plobsheim, die protestantische Kirche von 1898, Okt.2016
rainer ullrich
Plobsheim, die protestantische Kirche, Ostseite mit Turm und Eingangsportal, erbaut 1898, Okt.2016
rainer ullrich
Friesenheim, die Kirche St.Nikolaus, Blick von Osten, Juni 2016
rainer ullrich
Friesenheim, die Kirche St.Nikolaus, erbaut 1871, Juni 2016
rainer ullrich
Neunkirch, Einfahrt von der Hauptstraße zum Wallfahrtsort mit der Muttergottes-Kirche, Sept.2016
rainer ullrich
Neunkirch, Wandbild an der Muttergotteskirche zeigt die Geschichte der Wallfahrt seit Beginn 1290, Sept.2016
rainer ullrich
Neunkirch, Blick in die Nothelferkapelle mit der Pieta, Sept.2016
rainer ullrich
Neunkirch, die 1879 erbaute Nothelferkapelle, Westfassade mit Eingang, Sept.2016
rainer ullrich
Neunkirch, Muttergottes-Kirche, Südseite mit Grabstätte, Sept.2016
rainer ullrich
Neunkirch, der Chorraum mit Altar in der Muttergottes-Kirche, Sept.2016
rainer ullrich
GALERIE 3