Blick von der Narikala-Festung auf den Stadtteil Avlabari im Zentrum von Tiflis. Auf der Felsspitze im Vordergrund steht die aus dem 13. Jahrhundert stammende Metechi-Kirche, die einst zur königlichen Residenz gehörte. Im Hintergrund die Sameba-Kathedrale. (Tiflis, 17.09.2019) Christopher Pätz
Die ortodoxe Kirche "Biserica Schimbarea la Față" in Chișinău wurde 1902 eingeweiht. Zu Sowjetzeiten wurde sie zeitweilig als Planetarium genutzt, bevor sie in den 1990er Jahren saniert wurde. (05.09.2019) Christopher Pätz
Auf Pester Seite der Donau liegt die Hálaadás-Kirche (Danksagungskirche), welche 1940 eröffnet wurde. Umgeben ist sie von Büro- und Wohngebäuden. (20.08.2014) Christopher Pätz
Aus der Region Balaton-Oberland kommen diese katholische Kirche und das davor gelegene Waschhaus sowie die umliegenden Wohnhäuser. (Ungarisches Freilichtmuseum Skanzen bei Szentendre, 16.08.2014) Christopher Pätz
In den Balaton ragt von Westen aus die Halbinsel Tihany hinein.
Oberhalb der Anhöhe steht eine weit über den See sichtbare Kirche.
Aufnahme am 29.08.2012. Gerd Hahn
Der berühmte Weinort Tokaj in Nordungarn unweit der Grenze zur Slowakei hat einen
wunderschön restaurierten Stadtkern.
Aufnahme am 29.08.2012. Gerd Hahn