Daten werden geladen
Hörlbach, Ev. St. Oswald Kirche, erbaut 1255, gotische Chorturmkirche, Kirchturm 14. Jahrhundert (04.06.2015)
Peter Reiser
Ellingen, Innenhof des ehem. Deutschordenschloss (04.06.2015)
Peter Reiser
Ellingen, Residenz, ehem. Deutschordenschloss, erbaut von 1717 bis 1721 durch Franz Keller (04.06.2015)
Peter Reiser
Die Lutherische Domkirche (Tuomiokirkko) am Senaatintori ist das inoffizielle Symbol der Stadt Helsinki und dominiert den gesamten Senatsplatz. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
370 1x1 Px, 02.11.2015
Morsbach, Ev. Wehrkirche St. Alban und St. Wendelin, erbaut im 14. Jahrhundert aus massivem Kalkstein, im 15. Jahrhundert wurde das Kirchenschiff und Turm um einen Fachwerksaufbau erhöht, im Inneren Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert (15.03.2015)
Peter Reiser
Künzelsau, Schloss Bartenau, erbaut 1679 von Graf Johann Ludwig von Hohenlohe, seit 1873 Lehrerseminar, heute Gymnasium mit Internat (15.03.2015)
Peter Reiser
Künzelsau, Fachwerkhäuser in der Hauptstraße (15.03.2015)
Peter Reiser
Künzelsau, Kanzel von Leonhard Kern und Orgel von Andreas Sommer in der Johanneskirche (15.03.2015)
Peter Reiser
Künzelsau, Mainzer Haus, erbaut von 1596 bis 1597 als Amtshaus des Bistum Mainz (15.03.2015)
Peter Reiser
Künzelsau, altes Rathaus in der Hauptstraße, erbaut 1522 im fränkischen Fachwerkstil, heute Stadtbücherei (15.03.2015)
Peter Reiser
Frankreich, Rhône-Alpes, Rhône, Lyon, Pont Wilson über den Rhône, Sicht auf Lyon am rechten Rhône Ufer, vom Pont de la Guillotière aus nach Norden gesehen, 06.04.2005
Jean-Claude Delagardelle
Sicht auf einer der Uferstrassen beim Südhafen in Helsinki. (29.04.2012)
Christine Wohlfahrt
754 1x1 Px, 01.08.2012
Sicht auf Helsinki vom Südhafen aus. (30.04.2012)
Christine Wohlfahrt
741 1x1 Px, 01.08.2012
Helsingin Tuomiokirkko - Dom von Helsinki, 08.10.2011.
Michael Lekl
985 1x1 Px, 17.10.2011
Helsinki, klassizistischer Tuomio Dom, erbaut zwischen 1830 und 1852 (25.03.2004)
Peter Reiser
1083 1x1 Px, 11.04.2011
Stadtpanorama von Helsinki (Aufgenommen von Suomenlinna aus) im Februar 2010
der Mecklenburger
2519 1x1 Px, 19.01.2011
Sibelius Park in Helsinki (Oktober 2009)
der Mecklenburger
4187 1x1 Px, 19.01.2011
Blick auf Finsterau im Bayerischen Wald. Der Ort liegt an der Grenze zu Böhmen und ist durch sein Freilicht-Bauernmuseum bekannt. Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
676 1x1 Px, 01.09.2007
Ehemalige Jagdhütte im Freilichtmuseum Finsterau; Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
1149 1x1 Px, 01.09.2007
Bauernhof im Freilichtmuseum Finsterau; 08.07.07.
Thomas Oehler
590 1x1 Px, 01.09.2007
Ein ehemaliges Bauernhaus, welches später als Scheune und Werkstatt genutzt wurde, im Freilichtmuseum Finsterau; Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
606 1x1 Px, 01.09.2007
Ehemaliges Bauerngut im Freilichtmuseum Finsterau. Hier ist alles so eingerichtet, wie es auch in den 1950er Jahren noch in Gebrauch war;Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
674 1x1 Px, 01.09.2007
Ehemalige Scheune im Freilichtmuseum Finsterau; Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
545 1x1 Px, 01.09.2007
Ein ehemaliges Bauernhaus im Freilichtmuseum Finsterau. Stall, Scheune und Wohnbereich sind alle unter einem Dach untergebracht; Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
1034 1x1 Px, 01.09.2007
GALERIE 3