Daten werden geladen
Zürich, Fraumünsterkirche und Münsterbrücke. Aufnahme vom 19. Mai 2014, 12:45
Heinz Stoll
Zürich, Schipfe mit Blick auf die Limmat, den Limmatquai und die Zunfthäuser. Aufnahme vom 17. Mai 2015, 20:08
Heinz Stoll
640 1x1 Px, 19.06.2015
Zürich, Augustinergasse. Aufnahme vom 17. Mai 2015, 15:59
Heinz Stoll
827 1x1 Px, 19.06.2015
Zürich, Villa Bleuler: 1885-1888 von Architekt und Hochschulprofessor Alfred Bluntschli (*1842 - †1930) für Oberts Hermann Bleuler-Huber (*1837 - †1912) erstellt. Das asymetrische Gebäude zeigt aussen die Formen der italienische Renaissance, innen, wie in der Zeit des Historimus üblich, eine vielfalt verschiedener Stile: Pompejanisch, Französische Renaissance, Deutscher Manierismus, Rokoko. Unter Denkmalschutz seit 1990 - 04.09.2014
Olivier Monnet
Zürich, Villa Bleuler - 04.09.2014
Olivier Monnet
Zürich, Villa Bleuler - 04.09.2014
Olivier Monnet
Zürich, Villa Bleuler - 04.09.2014
Olivier Monnet
Zürich, Villa Bleuler, Pergola - 04.09.2014
Olivier Monnet
Zürich, Villa Bleuler. Die Parkanlage, die mit der Villa eine Einheit bildet, wurde von der Firma Fröbel & Mertens im Südteil als Landschaftsgarten, im Nordwesten mit Treppe, Pergola und Vorfahrt als Architekturgarten gestaltet. Unter Denkmalschutz seit 1990. Die Stadt Zürich erwarb die Liegenschaft 1983 von der Familie Abegg und öffnete die Parkanlage für die Bevölkerung - 04.09.2014
Olivier Monnet
Zürich, Villa Bleuler, romantischer Brunnen im Park - 04.09.2014
Olivier Monnet
Thun, Rathausplatz - 30.08.2011
Olivier Monnet
436 1x1 Px, 12.05.2015
Thun, Häuser am Sonnenweg - 07.01.2015
Olivier Monnet
Thun, Jugendstilhaus an der Seefeldstrasse - 07.01.2015
Olivier Monnet
Die reformierte Kirche Bühl in Zürich Wiedikon präsentiert sich als eines der schönsten Baudenkmäler der Neugotik in Zürich und ist bekannt für die gute Akustik - 11.09.2013
Olivier Monnet
Zürich Wiedikon, reformierte Kirche Bühl. Die Kirche wurde zwischen 1895 und 1896 erbaut und präsentiert sich als eines der schönsten Baudenkmäler der Neugotik in Zürich. Sie steht unter Denkmalschutz - 11.09.2013
Olivier Monnet
Zürich Wiedikon, reformierte Kirche Bühl. Ansicht von der Wiedingstrasse über die Freitreppe - 11.09.2013
Olivier Monnet
Obernbreit, Altes Rathaus an der Marktbreiter Straße, dreigeschossiger Massivbau mit Volutengiebeln, erbaut ab 1563 (09.03.2015)
Peter Reiser
310 1x1 Px, 12.03.2015
Obernbreit, ehemaliges Amtshaus in der Würzburger Straße, Giebelbau mit Fachwerkobergeschoss, erbaut 1798 (09.03.2015)
Peter Reiser
308 1x1 Px, 12.03.2015
Zürich Hauptbahnhof, Prime Tower beim Sonnenuntergang - 27.11.2013
Olivier Monnet
548 1x1 Px, 28.02.2015
Zürich, Bahnhof Stadelhofen. Von 1985 bis 1992 hat der bekannte Architekt Santiago Calatrava den Bahnhof Stadelhofen erstellt. Hier die Aussichts-Promenade. Kletterpflanzen umranken die Laube an gespannten Drähten (Entwurf Werner Rüegger) Aufnahme 2003
Olivier Monnet
717 1x1 Px, 28.02.2015
. Irgendwo in der Altstadt von Jerusalem - 24.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Im Suq - Marktgasse in der Altstadt von Jerusalem, wo genau kann ich nicht mehr sagen. 24.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Hafenkran am Zürcher Limmatquai. Das verrostete Objekt gilt als Kunstwerk, stammt aus Rostock und ist deshalb umstritten, weil es zu Lasten der Steuerzahler realisiert wurde. Aufnahme vom 24. April 2014, 18:48
Heinz Stoll
704 1x1 Px, 29.04.2014
. Kirche der Nationen - Detailansicht eines der drei Portalbögen. Jerusalem, 19.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3