Twistringen, Hauptgebäude der Grundschule am Markt (07.10.2021)
Peter Reiser
72 1x1 Px, 11.03.2022
Twistringen, Marktplatz mit kath. Pfarrkirche St. Anna, erbaut 1870 (07.10.2021)
Peter Reiser
76 1x1 Px, 11.03.2022
Haus nummer 15 in der Ytre Sandgate in der Kleinstadt Mandal an der norwegischen Südküste. Aufnahme: 3. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
167 1x1 Px, 25.07.2018
Die Treppe zum Aussichtspunkt Uranienborg in der Kleinstadt Mandal - Norwegen. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
203 1x1 Px, 22.07.2018
Die Altstadt in Mandal (Norwegen) vom Aussichtspunkt Uranienborg aus gesehen. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
370 1x1 Px, 22.07.2018
Mandal, Norwegen - Stadtviertel Svinebakken vom Aussichtspunkt Uranienborg aus gesehen. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
186 1x1 Px, 22.07.2018
Das Stadtbild mit den weißen Häusern gehört zu den Sehenswürdigkeiten der norwegischen Kleinstadt Mandal. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
150 1x1 Px, 21.07.2018
Das Restaurant »Hr. Redaktør« (deutsch: Herr Redakteur) an der Store Elvegata in Mandal. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
192 1x1 Px, 21.07.2018
Blick über die Stadt Mandal, die südlichste Stadt Norwegens. Sie liegt 45 Kilometer westlich von Kristiansand an der Mündung des Flusses Mandalselva in die Nordsee. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
215 1x1 Px, 20.07.2018
Das Stadtbild mit den weißen Häusern gehört zu den Sehenswürdigkeiten der norwegischen Kleinstadt Mandal. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
173 1x1 Px, 20.07.2018
Die Kleinstadt Mandal vom Aussichtspunkt Uranienborg aus gesehen. Im Zweiten Weltkrieg waren in der Umgebung bis zu 2000 Soldaten stationiert, deren Bunker und Schützengräben zum Teil noch zu sehen sind. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
179 1x1 Px, 20.07.2018
Der Aussichtspunkt »Uranienbor« mit seinem Pavillon und dem Blick über die Stadt Mandal im südlichen Norwegen. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
169 1x1 Px, 20.07.2018
Blick auf die weisen Häuser in der norwegischen Kleinstadt Mandal. Aufnahme: 1. August 2018.
Hans Christian Davidsen
145 1x1 Px, 20.07.2018
Die hübsche norwegische Kleinstadt Mandal entstand als Verladestation für Holz um 1500. Das Holz ging hauptsächlich in die Niederlande. Später wurde eine kleine Siedlung daraus. Das Ufer bei Mandal besteht im Wesentlichen aus Sand, so dass um 1900 Maßnahmen gegen die Erosion ergriffen werden mussten. In einer großen Aktion wurden Föhren aus Schottland auf die Sanddünen gepflanzt. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
136 1x1 Px, 20.07.2018
Eine stimmungsvolle Allee in der Kleinstadt Mandal im norwegischen Sørlandet (auf deutsch: Südland) Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
134 1x1 Px, 20.07.2018
Weiße Holzhäuser an Johnstons Gate in Mandal (Sørlandet - Norwegen). Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
153 1x1 Px, 20.07.2018
Hausfassade an der Adolph Tidemann Gate in Mandal (Sørlandet - Norwegen). Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
141 1x1 Px, 20.07.2018
Stadtbild mit weißen Häusern in der Norwegischen Kleinstadt Mandal. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
159 1x1 Px, 20.07.2018
Stubenberg, Florentinerhof von Schloss Herberstein, erbaut im 17. Jahrhundert (29.07.2014)
Peter Reiser
Stubenberg, Schloss Herberstein, erbaut ab dem 13. Jahrhundert, Vorburg 15. Jahrhundert, prunkvoller Rittersaal (29.07.2014)
Peter Reiser
Stubenberg, Schloss Schielleiten, erbaut von 1720 bis 1730 von Reichsgraf Wurmbrand Stuppach, heute Bundessportschule (29.07.2014)
Peter Reiser
Pöllau, Hauptplatz mit Mariensäule und Rathaus (29.07.2014)
Peter Reiser
Pöllau, Stiftskirche St. Veit, Fresken von Mathias von Görz, Hochaltar von 1779 (29.07.2014)
Peter Reiser
Pöllau, Stiftskirche St. Veit, Hochbarock, erbaut von 1701 bis 1712 durch Joachim Carlone und Remigius Horner (29.07.2014)
Peter Reiser
GALERIE 3