Daten werden geladen
Beaulieu-sur-Dordogne, Fachwerkhäuser in der Rue Sainte Catherine (21.07.2018)
Peter Reiser
155 1x1 Px, 12.08.2018
Beaulieu-sur-Dordogne, Maison Renaissance, erbaut 1566 (21.07.2018)
Peter Reiser
154 1x1 Px, 12.08.2018
Beaulieu-sur-Dordogne, Fachwerkhäuser in der Rue Zambazane (21.07.2018)
Peter Reiser
141 1x1 Px, 12.08.2018
Beaulieu-sur-Dordogne, romanischer Innenraum der Saint-Pierre Kirche (21.07.2018)
Peter Reiser
127 1x1 Px, 12.08.2018
Beaulieu-sur-Dordogne, romanische Saint Pierre Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert (21.07.2018)
Peter Reiser
144 1x1 Px, 12.08.2018
Beaulieu-sur-Dordogne, historische Häuser in der Rue Sainte Catherine (21.07.2018)
Peter Reiser
142 1x1 Px, 12.08.2018
Beaulieu-sur-Dordogne, Tour de Renaissance am Place du Marche, erbaut im 16. Jahrhundert (21.07.2018)
Peter Reiser
136 1x1 Px, 12.08.2018
Beaulieu-sur-Dordogne, historische Häuser am Place du Marche (21.07.2018)
Peter Reiser
151 1x1 Px, 12.08.2018
Das Hauptgebäude der Soja Jugendherbe im norwegischen Oppland Provinz. Das Gebäude wurde 1747 gebaut. Aufnahme: 19. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
146 1x1 Px, 30.07.2018
Eine Aufnahme von Soja in der norwegischen Provinz Oppland. Links im Bild ist das Gebäude von Heidel Rating zu sehen. Aufnahme: 19. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen
136 1x1 Px, 30.07.2018
MÜNSTER, 28.08.2017, Blick auf die Hafenkäserei, eine "Event-Location" in Münsters Schickeriaviertel im alten Stadthafen
Reinhard Zabel
298 1x1 Px, 30.11.2017
MÜNSTER, 28.05.2017, Blick auf den Stadthafen, der immer mehr zur Partymeile und Event-Location der Schickeria wird
Reinhard Zabel
230 1x1 Px, 19.07.2017
MÜNSTER, 28.05.2017, zwei ehemalige Speicherhäuser am Stadthafen
Reinhard Zabel
237 1x1 Px, 19.07.2017
Volvic, Altar und Chor in der St. Priest Kirche (20.09.2016)
Peter Reiser
Volvic, Kirche Saint Priest, romanischer Chor mit Kapellenkranz (20.09.2016)
Peter Reiser
Wong Tai SIn Tempel in Hong Kong. Bild vom Dia. Aufnahme: März 1989.
Hans Christian Davidsen
262 1x1 Px, 02.07.2016
Löwe vor dem Wong Tai Sin Tempel in Hong Kong. Bild vom Dia. Aufnahme: März 1989.
Hans Christian Davidsen
262 1x1 Px, 02.07.2016
Wong Tai Sin Tempel in Hong Kong. Bild vom Dia. Aufnahme: März 1989.
Hans Christian Davidsen
240 1x1 Px, 30.06.2016
Wong Tai Sin Tempel in Hong Kong. Bild vom Dia. Aufnahme: April 1989.
Hans Christian Davidsen
234 1x1 Px, 30.06.2016
Der Indemann, eine begebare 36m hohe, 280to schwere Stahlkonstruktion steht bei Lucherberg im Kreis Düren auf einer Abraumhalde des Braunkohletagebau und ermöglicht den Besuchern auf den drei Aussichtsplattformen im Kopf der Figur einen tollen Blick über das Umland und den Tagebau Inden. Nachts wird der Indemann von über 40.000 Leuchtdioden auf einer Fläche von 1.470 m² beleuchtet und ist von schon von weitem als das Symbol des Indeland zu sehen. Gesehen am 04.09.2013.
Mario Schürholz
1107 1x1 Px, 05.09.2013
Der Indemann, eine begebare 36m hohe, 280to schwere Stahlkonstruktion steht bei Lucherberg auf einer Abraumhalde des Braunkohletagebau und ermöglicht den Besuchern auf den drei Aussichtsplattformen im Kopf der Figur einen tollen Blick über das Umland und den Tagebau Inden. Nachts wird der Indemann von über 40.000 Leuchtdioden auf einer Fläche von 1.470 m² beleuchtet und ist von schon von weitem als das Symbol des Indeland zu sehen. Gesehen am 04.09.2013.
Mario Schürholz
987 1x1 Px, 05.09.2013
Fußbodenheizung auf der Straße. Eigentlich kennt man Fußbodenheizung in Wohnungen oder Häusern. Hier in Hamar/Norwegen wird auf dem Fußgängerweg Bodenheizung verlegt. Beobachtet am 10.07.2012.
M. Schiebel
1112 1x1 Px, 11.01.2013
Eine in Norwegen bekannte Stabkirche in Fossbergom-Lom/Norwegen am 27.06.2011 besucht.
M. Schiebel
1071 1x1 Px, 05.01.2012
Oschatz, 16.000 Einwohnerstadt in Sachsen, Marktplatz mit 1846-49 erbauten St.Aegidienkirche und 2x 75m hohen Türmen, das Rathaus mit schönem Renaissancegiebel wurde von Gottfried Semper 1842 nach einem Stadtbrand wieder aufgebaut, Juni 2010
rainer ullrich
GALERIE 3