Daten werden geladen
Blick von der Plattform auf dem Dach des Kulturzentrums Forum in Groningen. Das Bild ist in südlicher Richtung aufgenommen.Aufnahme: 29. Dezember 2023.
Hans Christian Davidsen
57 1x1 Px, 01.01.2024
Das Foto wurde von der Aussichtsplattform auf dem Dach des Kulturzentrums Forum in Groningen aufgenommen. Aufnahme: 29. Dezember 2023.
Hans Christian Davidsen
51 1x1 Px, 01.01.2024
Die reformierte Martinikerk ist die älteste Kirche in der niederländischen Stadt Groningen. Hier wurde die Martinikerk von der Aussichtsplattform des Kulturzentrums Forum aus fotografiert. Aufnahme: 29. Dezember 2023.
Hans Christian Davidsen
48 1x1 Px, 01.01.2024
Blick auf dem Hallenschiff der Groninger Martinikerk (von der Ausssichtsplattform). Aufnahme: 29. Dezember 2023.
Hans Christian Davidsen
45 1x1 Px, 01.01.2024
Das Forum Groningen vom Aussichtsplattform des Martinitorens aus gesehen. Das Gebäude ist 45 Meter hoch; die Nutzfläche von 17.000 m² verteilt sich auf zehn Etagen,die durch Rolltreppen miteinander verbunden sind. Aufnahme: 29. Dezember 2023.
Hans Christian Davidsen
50 1x1 Px, 01.01.2024
Blick auf den Grote Markt von den Martinitoren in Groningen.Aufnahme: 29. Dezember 2023.
Hans Christian Davidsen
46 1x1 Px, 01.01.2024
Das Forum Groningen ist ein Gebäude im Zentrum der niederländischen Stadt Groningen am Nieuwe Markt. Es beherbergt verschiedene Einrichtungen, die täglich öffentlich und zum Teil kostenlos zugänglich sind, darunter die städtische Bibliothek, die Touristeninformation VVV und die Dachterrasse, die einen Ausblick über die ganze Stadt bietet. Aufnahme: 29. Dezember 2023.
Hans Christian Davidsen
43 1x1 Px, 01.01.2024
Haren, historische Ölmühle De Hoop, erbaut 1843 (28.07.2017)
Peter Reiser
Ten Post, Getreidemühle Olde Widde von 1828 am Damsterdiep (28.07.2017)
Peter Reiser
Woltersum, Holz- und Getreidemühle De Fram von 1867 (28.07.2017)
Peter Reiser
Woltersum, niederl. Ref. Kirche, erbaut 1765, verlängert von 1837 bis 1838 (28.07.2017)
Peter Reiser
Ten Boer, ehem. Benediktiner Klosterkirche, erbaut im 13. Jahrhundert (27.07.2017)
Peter Reiser
Thesinge, Getreidemühle Germania, erbaut 1852, noch immer in Betrieb (27.07.2017)
Peter Reiser
Thesinge, Orgelempore in der ehem. Benediktinerabteikirche Germania (27.07.2017)
Peter Reiser
Thesinge, Chor der ehem. Benediktinerabteikirche Germanie, 1786 mit Walmdachh und Dachreiter versehen (27.07.2017)
Peter Reiser
Groningen, Cafe Pierement in der kleine Raamstraat (29.07.2017)
Peter Reiser
162 1x1 Px, 03.01.2018
Groningen, Pelstergasthuis in der Pelsterstraat, erbaut im 13. Jahrhundert (29.07.2017)
Peter Reiser
145 1x1 Px, 03.01.2018
Groningen, historische Häuser in der Ganzevoortsingel (29.07.2017)
Peter Reiser
147 1x1 Px, 03.01.2018
Groningen, Groninger Museum am Praediniussingel, Exponate zur Geschichte der Stadt und Provinz (29.07.2017)
Peter Reiser
141 1x1 Px, 03.01.2018
Groningen, Orgel von 1906 in der St. Joseph Kathedrale (29.07.2017)
Peter Reiser
155 1x1 Px, 03.01.2018
Groningen, neugotischer Innenraum der St. Joseph Kathedrale (29.07.2017)
Peter Reiser
160 1x1 Px, 03.01.2018
Groningen, St. Joseph Kathedrale, neugotisch erbaut von 1885 bis 1887 durch den Architekten Pierre Cuypers (29.07.2017)
Peter Reiser
157 1x1 Px, 03.01.2018
Groningen, Gebäude der historischen Waag am Waagplein (27.07.2017)
Peter Reiser
223 1x1 Px, 03.01.2018
Groningen, Stadhuis am Grote Markt, neoklassizistisches Gebäude erbaut von 1802 bis 1810 durch Jacob Otten Jusly (27.07.2017)
Peter Reiser
165 1x1 Px, 03.01.2018
GALERIE 3