Keszthely, Roter Salon im Schloss Festetics, Kassettendecke und Wandverkleidung von der Firma Portois und Fix, die Gemälde stellen die Mitglieder der Familien Baden, Hamilton und Festetics dar (29.08.2018)
Peter Reiser
146 1x1 Px, 18.12.2018
Keszthely, Weißer Salon im Schloss Festetics, Parkett von Janos Kerbl, französische Möbel im Stil Louis XVI. (29.08.2018)
Peter Reiser
138 1x1 Px, 18.12.2018
Keszthely, Schloss Festetics, erbaut ab 1745 durch Christoph Hofstädter, erweitert von 1799 bis 1801 durch Janos György Rantz (29.08.2018)
Peter Reiser
160 1x1 Px, 18.12.2018
Keszthely, Karmeliterkirche St. Theresa, erbaut von 1927 bis 1930 (29.08.2018)
Peter Reiser
115 1x1 Px, 18.12.2018
Keszthely, Weinhaus in der Lajos Kossuth Utca (29.08.2018)
Peter Reiser
144 1x1 Px, 18.12.2018
Keszthely, Rathaus und Dreifaltigkeitssäule am Fö Ter (29.08.2018)
Peter Reiser
143 1x1 Px, 18.12.2018
Keszthely, Brunnen und Vajda Janos Gymnasium am Hauptplatz Fö Ter (29.08.2018)
Peter Reiser
134 1x1 Px, 18.12.2018
Keszthely, Innenraum der Pfarrkirche zu unseren lieben Frau (29.08.2018)
Peter Reiser
126 1x1 Px, 18.12.2018
Keszthely, gotische Pfarrkirche zu unseren lieben Frau, erbaut bis 1386, um 1747 barockisiert, neogotischer Kirchturm aus dem 19. Jahrhundert (29.08.2018)
Peter Reiser
196 1x1 Px, 18.12.2018
Heviz, Altarraum in der kath. Hl. Geist Kirche, erbaut im Janos Bocskai (29.08.2018)
Peter Reiser
163 1x1 Px, 17.12.2018
Heviz, Brunnen vor der kath. Hl. Geist Kirche, Kirche erbaut von 1996 bis 1999 (29.08.2018)
Peter Reiser
150 1x1 Px, 17.12.2018
Zalaapati, Barockkirche und Kloster, erbaut von 1778 bis 1781 (29.08.2018)
Peter Reiser
135 1x1 Px, 17.12.2018
Gebäude des Festetics Fürdő, der Eingang zum berühmten Thermalsee in Hévíz. Aufnahmedatum: 11.06.2017
B. Mayer
Eine Spazierstrasse mit den Balkonen eines Hotels in Hévíz
B. Mayer
204 1x1 Px, 19.06.2017
Die Illyés Gyula Grundschule in Hévíz am 12.06.2017
B. Mayer
Die Heiliggeist Kirche wurde in der Kurstadt Hévíz 1998 erbaut. Foto: 12.06.2017
B. Mayer
Bremgarten, der Tower des ehemaligen Militärflugplatzes, heute Sonderlandeplatz Gewerbepark Breisgau, Mai 2013
rainer ullrich
Bremgarten, der 1993 aufgestellte Brunnen im Ortszentrum, April 2014
rainer ullrich
Bremgarten im Markgräflerland, die Kirche St.Stephan, April 2014
rainer ullrich
Heviz, bekanntestes Bad in Ungarn, am westlichen Ende des Balatons, der 4,4 Hektar große natürliche Thermalsee ist der größte der Welt und durch die Thermalquellen ganzjährig nutzbar, seit 1749 ist der Badebetrieb nachgewiesen, Aug.1986, Scan vom Dia, März 2012
rainer ullrich
GALERIE 3