Nyirmihaldydi, der spätromanische Bau der Ref. Kirche aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhundert wurde im 18. Jahrhundert durch einen Westanbau und eine Südvorhalle erweitert. Der hölzerne Glockenturm stammt von 1872 (08.09.2018)
Peter Reiser
97 1x1 Px, 13.11.2018
Mariapocs, griech. kath. Wallfahrtskirche, erbaut von 1731 bis 1756 (08.09.2018)
Peter Reiser
105 1x1 Px, 13.11.2018
Nyirbeltek, katholische Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert, 1777 teilweise umgebaut (08.09.2018)
Peter Reiser
150 1x1 Px, 13.11.2018
Nyirbator, gotische Minoritenkirche, erbaut ab 1717 nach Zerstörung durch die Türken 1479 (08.09.2018)
Peter Reiser
127 1x1 Px, 12.11.2018
Nyirbator, in einem Kloster aus dem 18. Jahrhundert ist das István-Báthori-Museum untergebracht, das neben einer ethnographischen Sammlung aus dem Mittelalter stammende Gegenstände aus den Kirchen und aus dem Besitz der Familie Báthori beherbergt (08.09.2018)
Peter Reiser
122 1x1 Px, 12.11.2018
Nyirbator, calvinistische St. Georgskirche, erbaut im 15. Jahrhundert (08.09.2018)
Peter Reiser
102 1x1 Px, 12.11.2018
Nyirbator, Rathaus am Platz Szabadsag Ter (08.09.2018)
Peter Reiser
119 1x1 Px, 12.11.2018
GALERIE 3