Daten werden geladen
. Rottweil, neuer und alter Turm - Hochbrückstraße mit Aufzugstestturm und Kirchturm der Kapellenkirche. 19.02.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
293 1x1 Px, 20.02.2018
. Rottweil und sein Turm - Rottweil liegt ähnlich der Stadt Luxemburg hoch über einem mäandernden Tal. In Rottweil ist es das Neckartal. Blick vom Bockshof über das Neckartal hinweg zum 246 Meter hohen Aufzugstestturm mit der höchsten Aussichtsplattform in Deutschland. Von hier aus soll schräg über das Neckartal hinweg die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt entstehen, eine Fußgängerverbindung von der Altstadt zum Turm. 19.02.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
306 1x1 Px, 20.02.2018
Ottmarsheim, das Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, Juli 2017
rainer ullrich
Ottmarsheim, Blick über den neugestalteten Platz am Rathaus zur berühmten Abteikirche aus dem 11.Jahrhundert, Juli 2017
rainer ullrich
Ottmarsheim, das Rathaus der ca.1800 Einwohner zählenden Gemeinde in der Rheinebene im Oberelsaß, Juli 2017
rainer ullrich
Fratta Polesine, Villa Badoer, erbaut von 1556 bis 1563 von Andrea Palladio (28.10.2017)
Peter Reiser
182 1x1 Px, 21.01.2018
Fratta Polesine, Villa Grimani-Molin, erbaut im 16. Jahrhundert (28.10.2017)
Peter Reiser
173 1x1 Px, 21.01.2018
Fratta Polesine, Gebäude an der Piazza Martiri und Via Roma (28.10.2017)
Peter Reiser
154 1x1 Px, 21.01.2018
. Pont Adolphe in Luxemburg - Blick vom südlichen Brückenkopf auf den neuen Radfahrer- und Fußgängersteg unterhalb der Straßenfahrbahn der Pont Adolphe. 04.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Pont Adolphe in Luxemburg - Gerahmt von den Brückebögen ergeben sich durch den eingehängten Steg wunderbare, gerahmete Ausblick auf die Altstadt von Luxemburg. Hier geht der Blick über das grüne Tal der Pétrusse zur Cathedrale Notre-Dame de Luxembourg. 04.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Pont Adolphe in Luxembourg - Der neue Hängesteg inmitten der beiden großen Brückenbögen. 04.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Habsheim, Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, neben dem Rathaus, Juli 2017
rainer ullrich
Habsheim, der historische Stockbrunnen, neben der St.Martin-Kirche, Juli 2017
rainer ullrich
Habsheim, Blick von Osten auf die Kirche St.Martin, Juli 2017
rainer ullrich
Habsheim, die Kirche St.Martin, erbaut 1787, Juli 2017
rainer ullrich
Habsheim, das Rathaus der fast 5000 Einwohner zählenden Gemeinde südöstlich von Mülhausen (Mulhouse), Juli 2017
rainer ullrich
Eschenzweiler, Dorfteich mit Insel und Domizil des Fischhändlers, Juli 2017
rainer ullrich
Eschenzweiler, Blick von Süd-Osten auf den ca. 1500 Einwohner zählenden Ort bei Mülhausen (Mulhouse), Juli 2017
rainer ullrich
Riedisheim, die Kirche Saint-Jean-Baptist, erbaut 1982, Juli 2017
rainer ullrich
Riedisheim, in diesem Gebäude befindet sich das Kulturzentrum der Stadt, Juli 2017
rainer ullrich
Riedisheim, Brunnen im Stadtzentrum, Juli 2017
rainer ullrich
Riedisheim, das Rathaus der ca.12000 Einwohner zählenden Stadt unmittelbar südlich neben Mülhausen (Mulhouse), Juli 2017
rainer ullrich
Zimmersheim, Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, Juli 2017
rainer ullrich
GALERIE 3