Palmen im Frankreich erwartet man eher am Mittelmeer als in der Bretagne, trotzdem scheint in St-Malo der Golf-Strom für die nötigen Temperaturen zu sorgen, dass an der Stadtmauer Palmen gedeihen. 14. Mai 2019
Stefan Wohlfahrt
383 1x1 Px, 18.05.2019
Olympia (griechisch Ὀλυμπία) war das Heiligtum des Zeus in Elis, im Nordwesten der Halbinsel Peloponnes. Es war der Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike. Auf dem Bild ist das Gymnasien zu sehen. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
233 1x1 Px, 02.06.2016
Säulen in der antikken Stadt Olympia auf Peloponnes. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
214 1x1 Px, 01.06.2016
Die Altstadt in Saint-Malo von der Cathédrale Saint-Vincent aus gesehen. Aufnahme: Juli 1986 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
284 1x1 Px, 16.11.2015
St. Servan, Rathaus am Place Bouvet (13.07.2015)
Peter Reiser
254 1x1 Px, 24.08.2015
St. Malo, Place Gasnier Duparc (13.07.2015)
Peter Reiser
296 1x1 Px, 24.08.2015
St. Malo, Stadtmauer mit Tour Bidouane (13.07.2015)
Peter Reiser
290 1x1 Px, 23.08.2015
St. Malo, Stadtmauer am Place Vauban (13.07.2015)
Peter Reiser
241 1x1 Px, 23.08.2015
St. Malo, Place Jean de Chatillon (13.07.2015)
Peter Reiser
251 1x1 Px, 23.08.2015
Castro Verde, Basilika Real, erbaut bis 1573 durch König Sebastian (27.05.2014)
Peter Reiser
Castro Verde, Rathaus am Praca Municipal (27.05.2014)
Peter Reiser
GALERIE 3