Daten werden geladen
Lübeck-Travemünde: Der ehemalige Rettungsschuppen, 1902 hatte die DGzRS dieses Gebäube erbauen lassen, nachdem der alte Schuppen von 1873 einer Sturmflut zum Opfer gefallen war. Seit den 1990er Jahren ist hier der Lübecker Yachtclub (YLC) ansässig und betreibt in den Räumlichkeiten das offizielle Clubheim. Das Bild enstand am 13.10.2017 vom Alten Leuchtturm Travemünde.
Andreas Kreuz
292 1x1 Px, 22.10.2017
Lübeck-Travemünde: Das Maritim Hotel in unmittelbarer Strandnähe. Das Gebäube wurde 1974 erbaut und ist 119 Meter hoch. Auf 36 Etagen gibt es neben einem Viersternehotel 320 Appartements, Gewerberäume, Restaurants, Kegelbahnen sowie Fitness- und Wellnessbereiche. Im Dachgeschoß befindet sich mit 117 m das höchste Leuchtfeuer Europas. Rechts im Bild ist ein Teil eines Hotelneubaues zu sehen. Die Aufnahme enstand am 13.10.2017 vom Alten Travemünder Leuchtturm.
Andreas Kreuz
407 1x1 Px, 22.10.2017
Lübeck-Travemünde: Zur alten Vogtei. Das Haupthaus wurde 1551 erbaut, 1599 entstand das Nebenhaus, das "Audienzhaus". Hier war der Sitz des Lübecker Vogtes. Von 1938 bis 2002 wurde dieses Gebäude als Polizeirevier genutzt. Heute befinden sich hier ein gemütliches Café, einem Restaurant, eine kleine Weinstube und das Lübecker Teekontor. (13.10.2017)
Andreas Kreuz
277 1x1 Px, 17.10.2017
Lübeck-Travemünde: Blick vom Alten Leuchtturm über die Altstadt am 13.10.2017
Andreas Kreuz
236 1x1 Px, 15.10.2017
Lotsenturm der Verkehrszentrale der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung in Lübeck-Travemünde am 13.10.2017
Andreas Kreuz
227 1x1 Px, 15.10.2017
Lübeck-Travemünde in der Lübecker Bucht: kleiner Leuchtturm auf der Nordermole. Die Leuchtbake zeigt die Einfahrt in die Trave. (13.10.2017)
Andreas Kreuz
273 1x1 Px, 15.10.2017
In Lübeck-Travemünde an der Lübecker Bucht steht der älteste Leuchtturm Deutschlands. Die 1539 erbaute, 31 Meter hohe Bake war bis 1972 aktiv. Heute befindet sich hier ein Aussichtspunkt mit einem kleinem maritimen Museum. (13.10.2017)
Andreas Kreuz
216 1x1 Px, 15.10.2017
Holstentor, Lübeck, 07.06.2017
Kurt Greul
312 1x1 Px, 16.07.2017
Möhringen, Ev. St. Martin Kirche, erbaut 1852 bis 1855 durch Christian Friedrich Leins, neugotischer Kirchenbau (05.06.2016)
Peter Reiser
230 1x1 Px, 07.03.2017
Leuchtturm von Egmond Binnen (26.08.2016)
Peter Reiser
Egmond Binnen, Ref. Kirche, erbaut ab 1430 (26.08.2016)
Peter Reiser
Hafenhaus am Skandinavienkai, Check In für Fußgänger zu den Fähren Finnlines nach Malmö, Helsinki und TT-Line nach Trelleborg; Lübeck-Travemünde; 25.08.2016
Volkmar Döring
Blick von Auf dem Baggersand durch die Jahrmarktstraße zur St. Lorenz Kirche; Lübeck-Travemünde, 25.08.2016
Volkmar Döring
381 1x1 Px, 26.08.2016
Nach den Winterstürmen muss der Strand neu hergerichtet werden; im Hintergrund das Maritim-Hotel; Lübeck-Travemünde, 03.03.2010 bei Schneesturm
Volkmar Döring
381 1x1 Px, 26.08.2016
Haus ROYAL (Villa Mare); Lübeck-Travemünde, Kaiserallee, 05.03.2013
Volkmar Döring
Maritim Strandhotel Lübeck-Travemünde; 25.08.2016
Volkmar Döring
Hotel Maritim diekt am Strand; Lübeck-Travemünde; 25.08.2016
Volkmar Döring
MÜNSTER, 01.08.2015, St.Josefskirche in der Hammer Straße
Reinhard Zabel
298 1x1 Px, 12.07.2016
Alte Speicher am Holstentor in Lübeck. Bild vom Dia. Aufnahme: Januar 1999.
Hans Christian Davidsen
304 1x1 Px, 28.05.2016
Wasserturm "Wasserkunst Lübeck" im März 2014
René Richter
Weihnachtlich beleuchtete Segelschiffe auf der Trave in Lübeck; 28.12.2015
André Breutel
296 1x1 Px, 05.02.2016
An der weihnachtlich beleuchteten Trave in Lübeck. Im Hintergrund sieht man die Petriekirch und den Dom; 28.12.2015
André Breutel
305 1x1 Px, 05.02.2016
Das Lübecker Holstentor mit der Martinikirche (links) und Petriekirche (rechts) im Hintergrund; 28.12.2015
André Breutel
304 1x1 Px, 05.02.2016
Lübecker Dom am Mühlenteich. Aufnahme: Januar 1999 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
302 1x1 Px, 11.11.2015
GALERIE 3