Markneukirchen, evangelische Stadtkirche St. Nicolai, erbaut von 1842 bis 1848, Saalkirche mit drei Apsiden und Westturm (22.07.2023)
Peter Reiser
40 1x1 Px, 21.08.2023
Markneukirchen, Zschuckebrunnen mit Brunnenplastik von 1912 am unteren Markt (22.07.2023)
Peter Reiser
51 1x1 Px, 21.08.2023
Markneukirchen, ehemaliges Rathaus am oberen Markt, erbaut von 1843 bis 1845 (22.07.2023)
Peter Reiser
50 1x1 Px, 21.08.2023
Markneukirchen, Rathaus am Markt, erbaut von 1847 bis 1848 (22.07.2023)
Peter Reiser
68 1x1 Px, 17.08.2023
Markneukirchen, Ausblick auf die Straße des Friedens und Marktplatz mit St. Nicolai Kirche (22.07.2023)
Peter Reiser
70 1x1 Px, 17.08.2023
Landwüst, historisches Gebäude im Freilichtmuseum (22.07.2023)
Peter Reiser
67 1x1 Px, 17.08.2023
Landwüst, evangelische St. Laurentius Kirche, barocke Saalkirche, erbaut 1756 (22.07.2023)
Peter Reiser
67 1x1 Px, 17.08.2023
Bauernhof im Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn (22.07.2023)
Peter Reiser
66 1x1 Px, 17.08.2023
Markneukirchen im Vogtland, Blick zum ehemaligen Amtsgericht, 1843 im neoromanischen Stil erbaut, heute als Ärztehaus genutzt, 2006
rainer ullrich
Markneukirchen im Vogtland, Blick von der Bismarcksäule hoch über der Stadt, das 6500 Einwohner zählende Städchen ist ein Zentrum des Musikinstrumentenbaus, 2006
rainer ullrich
887 1x1 Px, 23.11.2011
Landwüst/Vogtland, Dorfkirche St.Laurentius, Sept.2005
rainer ullrich
Landwüst/Vogtland, Aussichtsturm und Schutzhütte auf dem 664m hohen Wirtsberg, auch "Zitronenpresse" genannt, Mai 2005
rainer ullrich
GALERIE 3