Seifersdorf, evangelische Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (28.03.2025)
Peter Reiser
Sadisdorf, evangelische St. Gallus Kirche, erbaut von 1633 bis 1644 (28.03.2025)
Peter Reiser
Reichstädt, Windmühle, erbaut 1850 durch Johann Gottlieb Zönnchen (28.03.2025)
Peter Reiser
Reichstädt, Schloss, erbaut bis 1632 durch den Hofmarschall Heinrich von Taube (28.03.2025)
Peter Reiser
Reichstädt, Pfarrhaus und evangelische Dorfkirche (28.03.2025)
Peter Reiser
Hennersdorf, evangelische St. Katharina Kirche, erbaut 1346 (28.03.2025)
Peter Reiser
Dippoldiswalde, Schloss, erbaut ab dem 12. Jahrhundert als Markgrafenburg, verändert im 17. Jahrhundert (28.03.2025)
Peter Reiser
Dippoldiswalde, Sparkassengebäude am Markt, erbaut 1850 (28.03.2025)
Peter Reiser
Dippoldiswalde, Rathaus am Markt, erbaut im 15. Jahrhundert (28.03.2025)
Peter Reiser
Dippoldiswalde, historische Häuser am Marktplatz (28.03.2025)
Peter Reiser
Dippoldiswalde, evangelische St. Marien Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert, spätgotische Hallenkirche (28.03.2025)
Peter Reiser
Schmiedeberg, Kanzelaltar mit Orgelprospekt von 1716 in der ev. Dreieinigkeitskirche (04.10.2020)
Peter Reiser
Schmiedeberg, evangelische Kirche zur hl. Dreieinigkeit, erbaut von 1713 bis 1718 durch George Bähr (04.10.2020)
Peter Reiser
Das Flüßchen Weißeritz in der sächsischen Kreisstadt Dippoldiswalde. (Aufnahme vom 09.10.2010)
Michael Edelmann
Liebevoll angelegte Bongalows und Gärten am steilen Ufer der Talsperre Malter in Paulsdorf, 16.07.06
Kai Gläßer
GALERIE 3