Bad Muskau, evangelische St. Jakobus Kirche, erbaut 1564, 1855 vollständig erneuert (17.09.2021)
Peter Reiser
90 1x1 Px, 19.09.2021
Bad Muskau, Kulturhotel Fürst Pückler Park am Markt (17.09.2021)
Peter Reiser
87 1x1 Px, 19.09.2021
Bad Muskau, altes Schloss, erbaut im 16. Jahrhundert als Torhaus des Schlosses im Renaissancestil (17.09.2021)
Peter Reiser
106 1x1 Px, 19.09.2021
Bad Muskau, Innenhof des neuen Schloss des Fürsten Pückler (17.09.2021)
Peter Reiser
93 1x1 Px, 19.09.2021
Bad Muskau, neues Schloss, erbaut von 1646 bis 1653 als barocke Dreiflügelanlage, von 1864 bis 1866 im Neorenaissancestil umgestaltet (17.09.2021)
Peter Reiser
97 1x1 Px, 19.09.2021
Das Neue Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Am 12.05.2018 Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, ein Landschaftspark in der Oberlausitz. Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar. Schöpfer Hermann Fürst von Pückler-Muskau ist das Neue Schloss Muskau. Der im Weltkulturerbe befindliche Park ist das einzige sächsische Welterbe und eine der wenigen staatenübergreifenden Welterbestätten.
M. Schiebel
321 1x1 Px, 29.07.2018
Das Neue Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Am 12.05.2018 Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, ein Landschaftspark in der Oberlausitz. Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar. Schöpfer Hermann Fürst von Pückler-Muskau ist das Neue Schloss Muskau. Der im Weltkulturerbe befindliche Park ist das einzige sächsische Welterbe und eine der wenigen staatenübergreifenden Welterbestätten.
M. Schiebel
328 1x1 Px, 29.07.2018
Das Neue Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Am 12.05.2018 Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, ein Landschaftspark in der Oberlausitz. Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar. Schöpfer Hermann Fürst von Pückler-Muskau ist das Neue Schloss Muskau. Der im Weltkulturerbe befindliche Park ist das einzige sächsische Welterbe und eine der wenigen staatenübergreifenden Welterbestätten.
M. Schiebel
291 1x1 Px, 29.07.2018
Das Neue Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Am 12.05.2018 Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, ein Landschaftspark in der Oberlausitz. Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar. Schöpfer Hermann Fürst von Pückler-Muskau ist das Neue Schloss Muskau. Der im Weltkulturerbe befindliche Park ist das einzige sächsische Welterbe und eine der wenigen staatenübergreifenden Welterbestätten.
M. Schiebel
307 1x1 Px, 29.07.2018
Bad Muskau, Neues Schloss des Fürsten Pückler, erbaut von 1646 bis 1653 als barocke Dreiflügelanlage (02.04.2012)
Peter Reiser
634 1x1 Px, 07.12.2012
Marktplatz von Bad Muskau im Kreis Görlitz (02.04.2012)
Peter Reiser
724 1x1 Px, 07.12.2012
Klingenzell im Kanton Thurgau, die Wallfahrtskirche "Sieben Schmerzen Mariä", April 2010
rainer ullrich
Warth, Hochaltar der Klosterkirche Ittingen (22.03.2011)
Peter Reiser
616 1x1 Px, 02.02.2012
Ehem. Klosterkirche der Kartause Ittingen bei Warth, erbaut von 1549 bis 1553, Rokoko Ausstattung ab 1763 durch die Stukkateure Joh. Georg und Mathias Gigl (22.03.2011)
Peter Reiser
657 1x1 Px, 02.02.2012
Klostermühle der Kartause Ittingen, Kloster gegründet 1152, Aufhebung der Kartause 1848, ab 1982 Kulturzentrum (22.03.2011)
Peter Reiser
758 1x1 Px, 02.02.2012
GALERIE 3