Landgrafroda, evangelische St. Petri Kirche, erbaut um 1900 im Jugendstil (24.09.2024)
Peter Reiser
19 1x1 Px, 26.11.2024
Querfurt, Rathaus am Markt, erbaut im 16. Jahrhundert mit sechsgeschossigen Archivturm (23.09.2024)
Peter Reiser
27 1x1 Px, 23.11.2024
Querfurt, Marterturm, Brauhaus, Fürstenhaus und Burgkapelle in der Burg (23.09.2024)
Peter Reiser
23 1x1 Px, 23.11.2024
Querfurt, Burg mit Burgkapelle, erbaut im 10. Jahrhundert, Grabkapelle erbaut im 14. Jahrhundert, Bastionen erbaut von 1460 bis 1490 (23.09.2024)
Peter Reiser
25 1x1 Px, 23.11.2024
Niederschmon, evangelische St. Marcus Kirche, erbaut von 1842 bis 1843 (23.09.2024)
Peter Reiser
23 1x1 Px, 23.11.2024
Grockstädt, evangelische St. Michaelis Kirche, erbaut ab 1179, Neubau des Kirchenschiffs 1721 (23.09.2024)
Peter Reiser
27 1x1 Px, 23.11.2024
Gatterstädt, evangelische St. Petri Kirche, erbaut im 11. Jahrhundert (23.09.2024)
Peter Reiser
25 1x1 Px, 22.11.2024
Vitzenburg, evangelische St. Dionysius Kirche, erbaut von 1713 bis 1715 (22.09.2024)
Peter Reiser
20 1x1 Px, 21.11.2024
Das Neue Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Am 12.05.2018 Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, ein Landschaftspark in der Oberlausitz. Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar. Schöpfer Hermann Fürst von Pückler-Muskau ist das Neue Schloss Muskau. Der im Weltkulturerbe befindliche Park ist das einzige sächsische Welterbe und eine der wenigen staatenübergreifenden Welterbestätten.
M. Schiebel
321 1x1 Px, 29.07.2018
Das Neue Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Am 12.05.2018 Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, ein Landschaftspark in der Oberlausitz. Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar. Schöpfer Hermann Fürst von Pückler-Muskau ist das Neue Schloss Muskau. Der im Weltkulturerbe befindliche Park ist das einzige sächsische Welterbe und eine der wenigen staatenübergreifenden Welterbestätten.
M. Schiebel
328 1x1 Px, 29.07.2018
Das Neue Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Am 12.05.2018 Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, ein Landschaftspark in der Oberlausitz. Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar. Schöpfer Hermann Fürst von Pückler-Muskau ist das Neue Schloss Muskau. Der im Weltkulturerbe befindliche Park ist das einzige sächsische Welterbe und eine der wenigen staatenübergreifenden Welterbestätten.
M. Schiebel
291 1x1 Px, 29.07.2018
Das Neue Schloss im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Am 12.05.2018 Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, ein Landschaftspark in der Oberlausitz. Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar. Schöpfer Hermann Fürst von Pückler-Muskau ist das Neue Schloss Muskau. Der im Weltkulturerbe befindliche Park ist das einzige sächsische Welterbe und eine der wenigen staatenübergreifenden Welterbestätten.
M. Schiebel
307 1x1 Px, 29.07.2018
Bad Muskau, Neues Schloss des Fürsten Pückler, erbaut von 1646 bis 1653 als barocke Dreiflügelanlage (02.04.2012)
Peter Reiser
634 1x1 Px, 07.12.2012
Marktplatz von Bad Muskau im Kreis Görlitz (02.04.2012)
Peter Reiser
724 1x1 Px, 07.12.2012
Querfurt, Burg mit Fürstenhaus und Marterturm, erbaut Anfang des 13. Jahrhunderts (28.09.2012)
Peter Reiser
721 1x1 Px, 02.10.2012
Querfurt, Burganlage mit Dicker Heinrich Turm, Marterturm und Pariser Turm, Saalekreis (28.09.2012)
Peter Reiser
707 1x1 Px, 02.10.2012
GALERIE 3