Daten werden geladen
Gewitter über dem Norden von Chemnitz
www.chemnitz-bilder.de
Weststraße-Chemnitz-Kaßberg
www.chemnitz-bilder.de
Bauhaus-Chemnitz-Kaßberg
www.chemnitz-bilder.de
Die Chemnitzer Markuskirche erstrahlt im warmen Nachmittagslicht der Januarsonne am 13.01.08.
Thomas Oehler
Der Turm der Chemnitzer Markuskirche am 13.01.08.
Thomas Oehler
Seit 1911 blickt der von Bildhauer Alexander Höfer geschaffene Roland vom neuen Chemnitzer Rathaus auf den Markt bzw ehemals auf den Neumarkt, 16.12.07
Kai Gläßer
Der letzte Zeitzeuge hartmannschen Schaffens in Chemnitz, 16.12.07
Kai Gläßer
Der Turm des neuen Rathauses in Chemnitz, 16.12.07
Kai Gläßer
Alte und neue Architektur am Chemnitzufer, 10.07.07
Kai Gläßer
Die Chemnitz an der Fabrikstraße in Chemnitz. 10.07.07
Kai Gläßer
Am 2.1.1889 wurde dieser Personentunnel der den Hauptbahnhof unterquert, im Volksmund Pazillenröhre genannt, eröffnet und verbindet seither die Dresdener mit der Minna-Simon-Straße, 16.10.07
Kai Gläßer
Wer kennt die alten DDR Minol-Tankstellen noch? Hier in Chemnitz an der Annenstraße steht noch ein solches Exemplar, 16.10.07
Kai Gläßer
Direkt neben der Bahnstrecke zwischen Chemnitz Schönau und Siegmar steht dieses verwunschene Ensemble bestehend aus einer Fabrik mit Wohngebäude. 16.10.07
Kai Gläßer
Das Kunstgewerbehaus ist das letzte alte Gebäude an der Dresdener Straße zwischen Augustusburger Straße und Dresdener Platz welches die Abrissmaßnahmen überlebt hat, Chemnitz 16.10.07
Kai Gläßer
Dieses schöne aber leider ziemlich zerfallene Gebäude gehört zur ehemaligen Buntfärberei am Eichelbergweg in Chemnitz, 16.10.07
Kai Gläßer
Die Villa Zimmermann an der Bahnhofstraße war ein Schmuckstück und soll es wieder werden, Chemnitz 16.10.07
Kai Gläßer
Der "8.Mai" vom Bahnhog Siegmar aus gesehen. Die Klinkerfassade mit den Rundbögen und der Uhrenturm sehen noch heute spitze aus. Der Schornstein wurde 1994 oder 95 gesprengt. 16.10.07
Kai Gläßer
Hinter dem Gestrüpp taucht der riesige Komplex des Kombinates Großdrehmaschinenbau "8.Mai" auf, Chemnitz 16.10.07
Kai Gläßer
Das Gebäude des "Sächsischen Dampfkessel Revisions Vereines" an der Bahnhofstraße in Chemnitz. Heute sitzt hier der Nachfolger TÜV. 16.10.07
Kai Gläßer
Die Bahnhofstraße in Chemnitz. Hinter dem Hauptstraßenschild klafft nun eine Lücke. Hier stand bis Anfang des Jahres das Carolahotel welches der Abrissbirne zum Opfer gefallen ist, 16.10.07
Kai Gläßer
Dieses Gebäude an der Zwickauer Straße besitzt den Fachwerkgiebel zur Straßenseite hin wie er in Chemnitz oft zu sehen ist, allerdings ist die Ziegeldacheindeckung weniger häufig, 16.10.07
Kai Gläßer
Blick vom Harthauer Berg auf Chemnitz. Diese Aussicht bietet sich jedem der die B95 von Annaberg nach Chemnitz befährt. Aufnahme vom 24.06.07.
Thomas Oehler
Blick vom Harthauer Berg über Harthau und Altchemnitz hinweg zur Chemnitzer Innenstadt. Man erkennt die 1906-08 gebaute Lutherkirche Harthau, die Heizkraftwerke Süd und Nord sowie das Hotel Mercure in der Innenstadt.Aufnahme vom 24.06.07
Thomas Oehler
GALERIE 3