Daten werden geladen
Mädelhofen, St. Kilian Kirche, Saalbau mit eingezogenem Chor und nördlichem Dachreiter mit Zwiebelhaube, erbaut 1928 (15.06.2016)
Peter Reiser
256 1x1 Px, 05.03.2017
Kist, Innenraum der Pfarrkirche St. Bartholomäus (15.06.2016)
Peter Reiser
278 1x1 Px, 05.03.2017
Kist, Pfarrkirche St. Bartholomäus, Saalbau mit eingezogenem Chor und nördlichem Fassadenturm mit Spitzhelm, neoromanisch, erbaut 1872 (15.06.2016)
Peter Reiser
255 1x1 Px, 05.03.2017
Blick vom Zentrum von Kiruna in Richtung Erzbergwerk am 22. Juni 2016, auch diese Häuser werden zugunsten der Erzgewinnung in Kürze abgerissen.
Klaus-P. Dietrich
280 1x1 Px, 16.07.2016
22. Juni 2016, das Rathaus von Kiruna mit dem Glockenturm. Das Rathaus wird in Kürze abgerissen, der Turm wird jedoch separat demontiert und soll dann auf das neue Rathaus in der neuen Stadt Kiruna wieder aufgebaut werden.
Klaus-P. Dietrich
269 1x1 Px, 16.07.2016
Gasse in Bozen (Bolzano). Bild vom Dia. Aufnahme: April 2001.
Hans Christian Davidsen
229 1x1 Px, 02.06.2016
Natterholz, St. Johannes der Täufer Kirche, frühgotische Chorturmkirche, erbaut im 13. Jahrhundert (07.06.2015)
Peter Reiser
385 1x1 Px, 14.01.2016
Lechsend, St. Vitus Kirche, Saalbau mit Altarraum im Turm, erbaut im 14. Jahrhundert, zwischen 1720 und 1730 barockisiert (07.06.2015)
Peter Reiser
388 1x1 Px, 14.01.2016
Ruhmannsfelden, Pfarrkirche St. Laurentius, erbaut von 1826 bis 1828 durch Erasmus Hofstetter (24.05.2015)
Peter Reiser
342 1x1 Px, 09.12.2015
Marktplatz von Ruhmannsfelden mit Pfarrkirche St. Laurentius (24.05.2015)
Peter Reiser
284 1x1 Px, 09.12.2015
Gasse in Bozen (Bolzano) in Südtirol. Aufnahme: April 2001 (eingescanntes Dia).
Hans Christian Davidsen
239 1x1 Px, 15.11.2015
Kiruna - In der schwedischen Stadt reißt die Erde immer weiter auf, je tiefer die Bergbaufirmen nach Eisenerz graben. Daher muss sie nun komplett verlegt werden. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
318 1x1 Px, 02.11.2015
St. Veit an der Glan, Stadtmauer am Graben (02.10.2013)
Peter Reiser
St. Veit an der Glan, Hochaltar von 1752 der Dreifaltigkeitskirche (02.10.2013)
Peter Reiser
St. Veit an der Glan, Orgelempore der Dreifaltigkeitskirche (02.10.2013)
Peter Reiser
St. Veit an der Glan, Stadtpfarrkirche zur Hl. Dreifaltigkeit, erbaut ab 1131, spätromanische Chorturmkirche (02.10.2013)
Peter Reiser
St. Veit an der Glan, Herzog Bernhard Platz (02.10.2013)
Peter Reiser
St. Veit an der Glan, Hotel Fuchspalast (02.10.2013)
Peter Reiser
St. Veit an der Glan, Herzogsburg, ehemaliges landesfürstliches Zeughaus (02.10.2013)
Peter Reiser
St. Veit an der Glan, Florianibrunnen am oberen Platz (02.10.2013)
Peter Reiser
St. Veit an der Glan, Rathaus, Innenhof mit dreigeschossigen Arkadenlauben (02.10.2013)
Peter Reiser
St. Veit an der Glan, Oberer Platz mit Pestsäule von 1715 (02.10.2013)
Peter Reiser
Projern, St. Rubertus Kirche, erbaut ab 1388, barocker Westturm (02.10.2013)
Peter Reiser
Hörzendorf, Friedhofsportal mit Mosaik von 1936, erschaffen von Josef Pfefferle (02.10.2013)
Peter Reiser
GALERIE 3