Daten werden geladen
Detailaufnahme eines Hauses in der Rákóczi utca, Budapest (28.08.2016)
B. Mayer
Schloss Strömsholm, erbaut von 1669 bis 1681 durch Nicodemus Tessin (15.06.2016)
Peter Reiser
176 1x1 Px, 15.09.2016
Kolbäck, Gästgivaregard Herrenhaus (15.06.2016)
Peter Reiser
157 1x1 Px, 15.09.2016
Am Hafen von Köping (15.06.2016)
Peter Reiser
161 1x1 Px, 15.09.2016
Kolbäck, Ev. Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert, Kirchturm von 1785 (15.06.2016)
Peter Reiser
176 1x1 Px, 15.09.2016
Munktorp, Ev. Davidskirche, Kirchturm und Vorhalle erbaut 1050, Langschiff 12. Jahrhundert (15.06.2016)
Peter Reiser
147 1x1 Px, 15.09.2016
Köping, Holzhäuser in der Östra Länggatan (15.06.2016)
Peter Reiser
153 1x1 Px, 15.09.2016
Köping, Innenraum der Ev. Kirche mit Altar aus dem 16. Jahrhundert (15.06.2016)
Peter Reiser
160 1x1 Px, 15.09.2016
Köping, Ev. Kirche, erbaut im 17. Jahrhundert von Nicodemus Tessin (15.06.2016)
Peter Reiser
144 1x1 Px, 15.09.2016
Köping, Hauptmarkt Stora Torget (15.06.2016)
Peter Reiser
156 1x1 Px, 14.09.2016
Köping, Theater am Stora Torget (15.06.2016)
Peter Reiser
144 1x1 Px, 14.09.2016
Köping, Rathaus am Stora Torget (15.06.2016)
Peter Reiser
148 1x1 Px, 14.09.2016
Burg ALTENA (Innenhof) hoch über der Stadt an der Lenne,und immer noch,wie vom "Vater der Jugendherbergen" R. Schirrmann initiiert, Aufenhaltsort für Junge und Junggebliebene...hier am 4.7.2014
Hans-Peter Kampmann
Kembs, Blick flussabwärts auf die Rheinschleuse, Aug.2015
rainer ullrich
Ein Blick von der Fischerbastei über die ungarische Hauptstadt BUDAPEST; 130826
JohannJ
517 1x1 Px, 28.11.2014
Rheinau(Rhinau)/Elsaß, Blick von der Rheinschleuse auf das Wasserkraftwerk, Aug.2014
rainer ullrich
Rheinau(Rhinau), das Rheinkraftwerk, Blick auf die Einströmseite, Aug.2014
rainer ullrich
Rheinau(Rhinau)/Elsaß, die Turbinenhalle des Rheinkraftwerkes, 1963 in Betrieb genommen, Aug.2014
rainer ullrich
Auf Pester Seite der Donau liegt die Hálaadás-Kirche (Danksagungskirche), welche 1940 eröffnet wurde. Umgeben ist sie von Büro- und Wohngebäuden. (20.08.2014)
Christopher Pätz
Die Fischerbastei im Burgviertel wurde 1895 bis 1902 errichtet und bietet einen schönen Blick über Budapest. (20.08.2014)
Christopher Pätz
Blick von der Fischerbastei auf Budapest: In der Mitte befindet sich die Kettenbrücke, welche die Stadtteile Buda und Pest verbindet. Links ist die Stefansbasilika erkennbar. (20.08.2014)
Christopher Pätz
Das Budapester Parlament wurde 1904 fertiggestellt und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der ungarischen Hauptstadt. (16.08.2014)
Christopher Pätz
Budapest bei Nacht: Links der Burgberg mit dem Burgpalast und der dahinter liegenden Matthiaskirche. In der Mitte fließt die Donau, welche vorn von der Kettenbrücke und im Hintergrund von der Margaretenbrücke überspannt wird. Am rechten Flussufer ist außerdem das Parlamentsgebäude erkennbar. (Blick vom Gellertberg, 15.08.2014)
Christopher Pätz
Torhaus am neu gestalteten Madách Imre tér im Jüdischen Viertel Budapests. (15.08.2014)
Christopher Pätz
GALERIE 3