Melk, historische Häuser in der Kremser Straße (19.04.2019)
Peter Reiser
160 1x1 Px, 03.05.2019
Benediktinerkloster Stift Melk, erbaut von 1702 bis 1746 von Jakob Prandtauer (19.04.2019)
Peter Reiser
174 1x1 Px, 03.05.2019
Walpertskirchen, barocken Ausstattung von Johann Baptist Lethner in der Pfarrkirche St. Erhard (25.03.2017)
Peter Reiser
184 1x1 Px, 24.04.2018
Walpertskirchen, Katholische Pfarrkirche St. Erhard, zweischiffige Wandpfeilerkirche mit Zwiebelturm von 1491 (25.03.2017)
Peter Reiser
177 1x1 Px, 24.04.2018
Niedergeislbach, Katholische Filialkirche St. Stephanus, spätgotischer Saalbau mit leicht eingezogenem polygonal schließendem Chor und Chorflankenturm mit Zwiebelhaube, erbaut 1489 (25.03.2017)
Peter Reiser
166 1x1 Px, 23.04.2018
Lengdorf, barocke Ausstattung in der Pfarrkirche St. Petrus (25.03.2017)
Peter Reiser
162 1x1 Px, 23.04.2018
Lengdorf, Katholische Pfarrkirche St. Petrus am Kirchenplatz, spätgotisches Langhaus mit südlichem Seitenschiff und wenig eingezogenem Polygonalchor, erbaut um 1500. Barockisierung 1760/61, Verlängerung des Kirchenschiffs und Neubau des Chorflankenturms von 1920 bis 1921 (25.03.2017)
Peter Reiser
148 1x1 Px, 23.04.2018
Sachsen, im Nordwesten der Stadt Leipzig befindet sich der 12 Hektar große Auensee. Im Bild ist das Hauptrestaurant des ehemaligen Luna-Parks (1914-1931) zu sehen. Heute wird das "Haus Auensee" hauptsächlich für Konzerte genutzt. Seit 1951 verkehrt eine Liliputbahn der Spurweite 381 mm auf einem Rundkurs von 1,9 km um den See. (15.08.2017)
Andreas Kreuz
Leipzig-Nordwest: Das Haus Auensee eine beliebte Konzerthalle für nationale und internationale Künstler. Die Kapazität beträgt etwa 3500 Personen. Hier das Eingangsportal am 05.05.2016
Andreas Kreuz
Wambach, Kanzel und Altäre in der Pfarrkirche St. Lambertus (20.03.2016)
Peter Reiser
287 1x1 Px, 11.04.2016
Wambach, kath. St. Lambertus Kirche, Saalbau mit eingezogenem polygonalem Chorabschluss, im Kern spätgotisch, 1699 erhöht und gewölbt von Hans Kogler, 1887 verlängert (20.03.2016)
Peter Reiser
274 1x1 Px, 11.04.2016
Moosen a. d. Vils, Innenraum der St. Stephanus Kirche (28.02.2016)
Peter Reiser
268 1x1 Px, 30.03.2016
Moosen a. d. Vils, Pfarrkirche St. Stephanus, spätgotischer Backsteinbau mit eingezogenem Chor, erbaut um 1500, Turmoberbau von Anton Kogler erbaut 1701 (28.02.2016)
Peter Reiser
268 1x1 Px, 30.03.2016
Grüntegernbach, gotischer Innenraum der St. Nikolaus Kirche (29.02.2016)
Peter Reiser
325 1x1 Px, 22.03.2016
Grüntegernbach, St. Nikolaus Kirche, spätgotische basilikale Anlage mit Polygonalchor, Chor erbaut 1428, Langhaus von 1441, 1875 regotisiert (29.02.2016)
Peter Reiser
313 1x1 Px, 22.03.2016
Dorfen, Isener Tor und Brauereigasthof am Marienplatz (29.02.2016)
Peter Reiser
284 1x1 Px, 22.03.2016
Dorfen, Münchner Tor am Kirchtorplatz (29.02.2016)
Peter Reiser
302 1x1 Px, 22.03.2016
Bockhorn, barocke Altäre und Kanzel in der Maria Heimsuchung Kirche (29.02.2016)
Peter Reiser
316 1x1 Px, 22.03.2016
Bockhorn, Maria Heimsuchung Kirche, spätbarocker Saalbau mit eingezogenem halbrundem Chor und Spindelhelm, erbaut ab 1712 durch Anton Kogler (29.02.2016)
Peter Reiser
286 1x1 Px, 22.03.2016
Schloss Armstorf, erbaut 1622 durch die Familie Westacher, seit 1975 Bildungsstätte (29.02.2016)
Peter Reiser
313 1x1 Px, 22.03.2016
Megesheim, Kanzel und Altäre in der St. Lucia und Ottilia Kirche (18.03.2015)
Peter Reiser
423 1x1 Px, 21.03.2015
Megesheim, Kath. St. Lucia und Ottilia Kirche, Chorturmkirche, Saalbau mit eingezogenem Rechteckchor im Turm, Turm erbaut Ende des 14. Jahrhundert, Langhaus erbaut um 1725 (18.03.2015)
Peter Reiser
411 1x1 Px, 21.03.2015
Oberbierbach, Pfarrkirche St. Martin, barocker Saalbau, erbaut 1718 durch Anton Kogler (25.03.2014)
Peter Reiser
341 1x1 Px, 02.01.2015
Maria Thalheim, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt mit Kapelle und altem Messnerhaus (25.03.2014)
Peter Reiser
457 1x1 Px, 02.01.2015
GALERIE 3