Daten werden geladen
Wertheim, Engelsbrunnen und Fachwerkhäuser in der Rathausgasse (12.05.2018)
Peter Reiser
Wertheim, Haus zu den Vier Gekrönten, erbaut 1570 (12.05.2018)
Peter Reiser
Wertheim, historische Gebäude in der Eichelgasse (12.05.2018)
Peter Reiser
Werbach, historische Häuser in der Hauptstraße (15.04.2018)
Peter Reiser
Werbach, neugotischer Altar in der Wallfahrtskapelle Liebfrauenbrunn (15.04.2018)
Peter Reiser
Werbach, Wallfahrtskapelle Liebfrauenbrunn, neugotischer Bau mit Dachreiter und polygonalem Abschluss, erbaut 1902 (15.04.2018)
Peter Reiser
Wenkheim, kath. Pfarrkirche St. Maria, neugotischer Bau mit eingezogenem polygonalem Chor, erbaut 1823 (15.04.2018)
Peter Reiser
Wenkheim, Ev. Pfarrkirche, barocker Saalbau erbaut von 1792 bis 1793 mit Eingangsturm (15.04.2018)
Peter Reiser
Unterschüpf, Osterbrunnen in der Unterschüpfer Straße (15.04.2018)
Peter Reiser
Unterschüpf, Schloss Unterschüpf, ein ehemaliges Wasserschloss, wurde ab 1610 anstelle eines aus dem Jahre 1561 stammenden Vorgängerbaus als Sitz der Ritter von Rosenberg im Renaissance-Stil errichtet (15.04.2018)
Peter Reiser
Tauberbischofsheim, Häuserzeile in der unteren Gasse (15.04.2018)
Peter Reiser
Tauberbischofsheim, Kreuz vor der Thurn- und Taxissche Post am Marktplatz (15.04.2018)
Peter Reiser
Tauberbischofsheim, Mittelschiff in der Stadtpfarrkirche St. Martin, Hochaltar von Thomas Buscher (15.04.2018)
Peter Reiser
Tauberbischofsheim, katholische Stadtpfarrkirche St. Martin, erbaut von 1910 bis 1914 nach Plänen von Ludwig Maier (15.04.2018)
Peter Reiser
Tauberbischofsheim, St. Lioba Kirche, 1650 errichtet, nach weiteren Veränderungen im barocken Stil 1753 fertiggestellt (15.04.2018)
Peter Reiser
Tauberbischofsheim, Fachwerkhäuser am Marktplatz (15.04.2018)
Peter Reiser
Tauberbischofsheim, Stadtbrunnen am Marktplatz (15.04.2018)
Peter Reiser
Tauberbischofsheim, Rathaus am Marktplatz, neugotisch erbaut von 1865 bis 1867 (15.04.2018)
Peter Reiser
Tauberbischofsheim, Blick in die Hauptstraße mit Turm der St. Martin Kirche (15.04.2018)
Peter Reiser
Schloss Sachsenflur, Winkelhakenbau mit Treppenturm, erbaut im 15. Jahrhundert (15.04.2018)
Peter Reiser
Oberlauda, barocker Hochaltar in der Pfarrkirche St. Martin (15.04.2018)
Peter Reiser
Oberlauda, Kath. Pfarrkirche St. Martin. Spätbarocker- frühklassizistischer Bau mit Eingangsturm. erbaut 1790 (15.04.2018)
Peter Reiser
Impfingen, mittelalterliche und barocke Fresken im gotischen Netzgewölbe in der Pfarrkirche St. Nikolaus (15.04.2018)
Peter Reiser
Impfingen, kath. Pfarrkirche St. Nikolaus, gotischer Chor und Turm, Langhaus erbaut von 1700 bis 1704 (15.04.2018)
Peter Reiser
GALERIE 3