Daten werden geladen
Gerabronn, Stadttor und St. Peter und Paul Kirche (25.11.2013)
Peter Reiser
Blaufelden, Altar der St. Ulrichskirche, Kanzel von 1600, Orgel von 1972 der Firma Link aus Giengen/Brenz, Taufstein aus dem 16. Jahrhundert, Kreuz am Altar von 1718 (25.11.2013)
Peter Reiser
Blaufelden, St. Ulrichskirche, erbaut von 1423 bis 1509, der wuchtige Kirchturm diente als Wehrturm, ab 1526 evangelische Kirche (25.11.2013)
Peter Reiser
Malmö, Hauptpost und Danske Bank in der Neptungatan Straße (13.07.2013)
Peter Reiser
602 1x1 Px, 28.08.2013
Schwäbisch Hall - am Kocher im Juli 1979.
Kurt Rasmussen
Schwäbisch Hall - am Kocher im Juli 1979.
Kurt Rasmussen
Schwäbisch Hall - am Kocher im Juli 1979.
Kurt Rasmussen
Blick vom Sulfersteg über den Kocher zur Katharinenvorstadt mit der ehemaligen Brauerei links im Hintergrund, der Kunsthalle Würth in Bildmitte und dem Turm der St. Katharinakirche. 05.05.2008 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Renaissancehäuser am Marktplatz, schräg gegenüber der großen Freitreppe. 05.05.2008 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Der Kocher in Schwäbisch Hall, Blick von der Henkersbrücke. 05.05.2008 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Am Kocher in Schwäbisch Hall, rechts im Hintergrund die Henkersbrücke. 05.05.2008 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1263  1 1x1 Px, 07.05.2008
Detailansicht Kunsthalle Würth. 05.05.2008 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Detailansicht der Kunshalle Würth. 05.05.2008 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Architekturmoderne in einer kleinen ländlichen Gemeinde in Hohenlohe: Innenansicht des Parkhauses in Rot am See mit dem Licht- und Schattenspiel. 31.7.2005 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Architekturmoderne in einer kleinen ländlichen Gemeinde in Hohenlohe: Das ungewöhnlichste Bauwerk in Rot am See ist die neue Turnhalle nahe der Schule am Ortszentrum. Hier ist alles schräg und viel aus Glas. 22.10.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Architekturmoderne in einer kleinen ländlichen Gemeinde in Hohenlohe: Das Parkhaus an der vielbefahren Bundesstraße 290 in Rot am See wurde formal der dörflichen Satteldachbebauung angepasst. Es wird aber nicht so angenommen wie erwartet, die Autofahrer stellen ihr Fahrzeug eher an den Straßenrand und teilweise auf den Gehweg. 31.7.2005 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Architekturmoderne in einer kleinen ländlichen Gemeinde in Hohenlohe: Dem alten Schulhaus in Rot am See wurde ein neues gläsernes Treppenhaus vorgestellt und die Anlage um einen ebenfalls gläsernen Trakt erweitert. Architektur: Müller + Zimmermann, Heilbronn. 22.10.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3