Bergmann als Holzfigur und Lore mit Gestein auf dem Schornsteinberg im Höhlenort Rübeland. 🕓 29.4.2023 | 12:29 Uhr
Clemens Kral
Marktplatz in Markgröningen: Nur noch die Türme der Evangelischen Bartholomäuskirche werden von der Abendsonne angestrahlt. 🕓 3.8.2022 | 20:07 Uhr
Clemens Kral
Markgröningen, Bürgerhaus von 1476 in der Kirchgasse (10.04.2016)
Peter Reiser
199 1x1 Px, 16.10.2016
Markgröningen, Brunnen von 1499 am Marktplatz (10.04.2016)
Peter Reiser
271 1x1 Px, 16.10.2016
Markgröningen, Innenraum der St. Bartholomäus Kirche (10.04.2016)
Peter Reiser
206 1x1 Px, 16.10.2016
Markgröningen, Marktplatz mit St. Bartholomäus Kirche, Kirchenschiff erbaut von 1272 bis 1278, Westwerk erbaut von 1340 bis 1346, Chor erbaut von 1469 bis 1472 durch Alberlin Jörg (10.04.2016)
Peter Reiser
195 1x1 Px, 16.10.2016
Markgröningen, Wimpelinhof, erbaut 1599, heute Museumsräume (10.04.2016)
Peter Reiser
195 1x1 Px, 16.10.2016
Markgröningen, Oberes Tor, erbaut 1555, Turmaufsatz von 1882 (10.04.2016)
Peter Reiser
200 1x1 Px, 16.10.2016
Häuser am Marktplatz von Markgröningen (10.04.2016)
Peter Reiser
154 1x1 Px, 16.10.2016
Markgröningen, Landesfruchtkasten, erbaut von 1468 bis 1469, aufgesetzter Walmgiebel mit barockem Fachwerk (10.04.2016)
Peter Reiser
195 1x1 Px, 16.10.2016
Markgröningen, Rathaus von 1441 am Marktplatz (10.04.2016)
Peter Reiser
210 1x1 Px, 24.08.2016
GALERIE 3