Daten werden geladen
Die 1910 erbaute katholische Kirche St. Marien in Gützkow ist ein rechteckiger Backsteinbau. (August 2013)
Christian Bremer
Die katholische Kirche St. Marien in Gützkow wurde 1910 als rechteckiger Backsteinbau in gotisierenden Formen erbaut. (August 2013)
Christian Bremer
Der Westturm der Nikolaikirche in Gützkow stammt aus dem 14. oder 15. Jahrhundert. (August 2013)
Christian Bremer
Nach einem Stadtbrand im Jahre 1729 wurde die Nikolaikirche in Gützkow saniert und 1881 bis 1883 umfangreich umgebaut. (August 2013)
Christian Bremer
Die Gützkower Nikolaikirche ist ein frühgotische Feldsteinbau mit einem dreijochigen Langhaus und Giebel- und Fensterwänden aus Backstein. (August 2013)
Christian Bremer
Der Westturm der Gützkower Nikolaikirche stammt aus dem 14. oder 15. Jahrhundert. (August 2013)
Christian Bremer
Die Nikolaikirche in Gützkow wurde 1241 erstmals erwähnt und ist damit eines der ältesten Bauwerke in Pommern. (August 2013)
Christian Bremer
Egringen, "Rebstock", Hotel und Gasthaus aus dem 19.Jahrhundert, Sept.2021
rainer ullrich
Egringen, OT von Efringen-Kirchen, die evangelische Kirche St.Gallus, Chor- und Altarweihe waren 1473, 1587 erfolgte eine Erweiterung und Ausbau, Sept.2021
rainer ullrich
Efringen-Kirchen, die Lutherkirche, im spätgotischen Stil erbaut, Baubeginn etwa um 1500, Sept.2021
rainer ullrich
Efringen-Kirchen, Blick über den Friedhof zur Lutherkirche, Sept.2021
rainer ullrich
Efringen-Kirchen, die Alte Schule, seit 1993 Museum, Sept.2021
rainer ullrich
Efringen-Kirchen, die Brunnenanlage am Rathausplatz, Sept.2021
rainer ullrich
Efringen-Kirchen, das Rathaus, die Gemeinde im Markgräflerland besteht heute aus 9 Ortsteilen mit ca. 8700 Einwohnern, Sept.2021
rainer ullrich
Minseln, kath. St. Peter und Paul Kirche, erbaut von 1686 bis 1691 durch Anton Troger (30.03.2019)
Peter Reiser
92 1x1 Px, 17.09.2021
Maulburg, Brunnen in der Harzfeldstraße (30.03.2019)
Peter Reiser
87 1x1 Px, 17.09.2021
Maulburg, evangelische St.-Johannes-Kirche, erbaut ab 1249 (30.03.2019)
Peter Reiser
88 1x1 Px, 17.09.2021
Lörrach, evangelische Stadtkirche, erbaut von 1814 bis 1817 (30.03.2019)
Peter Reiser
101 1x1 Px, 17.09.2021
Lörrach, Orgelempore in der St. Bonifatius Kirche, Walcker Orgel von 1882 (30.03.2019)
Peter Reiser
80 1x1 Px, 17.09.2021
Lörrach, Innenraum der St. Bonifatius Kirche, Altar aus Travertin von Bruno Knittel (30.03.2019)
Peter Reiser
91 1x1 Px, 17.09.2021
Lörrach, St. Bonifatius Kirche, erbaut von 1865 bis 1867 (30.03.2019)
Peter Reiser
86 1x1 Px, 17.09.2021
Kloster Weitenau, erbaut im 16. Jahrhundert (30.03.2019)
Peter Reiser
87 1x1 Px, 17.09.2021
Inzlingen, Orgel in der kath. St. Peter und Paul Kirche (30.03.2019)
Peter Reiser
83 1x1 Px, 17.09.2021
Wasserschloss Inzlingen, erbaut 1511, heute Rathaus (30.03.2019)
Peter Reiser
86 1x1 Px, 17.09.2021
GALERIE 3