Mouscron, Arkaden de Bartholomäus (30.06.2014)
Peter Reiser
303 1x1 Px, 18.07.2014
Mouscron, neugotisches Rathaus, erbaut 1890 (30.06.2014)
Peter Reiser
292 1x1 Px, 18.07.2014
Mouscron, Innenraum der Kirche Bon Pasteur oder Goede Herderkerk (30.06.2014)
Peter Reiser
276 1x1 Px, 18.07.2014
Mouscron, Eglise du Bon Pasteur im Quartier Nouveau Monde (30.06.2014)
Peter Reiser
269 1x1 Px, 18.07.2014
Tournai, St. Brice Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert, Turm aus dem 15. Jahrhundert, Wiederaufbau bis 1954 (30.06.2014)
Peter Reiser
306 1x1 Px, 18.07.2014
Tournai, Statue an der Rue de Puits l`Eau (30.06.2014)
Peter Reiser
269 1x1 Px, 18.07.2014
Tournai, Grand Place mit Statue der Christine de Lalaing (30.06.2014)
Peter Reiser
306 1x1 Px, 18.07.2014
Tournai, St. Jacques Kirche, erbaut ab 1368 (30.06.2014)
Peter Reiser
298 1x1 Px, 18.07.2014
Tournai, Grand Place mit St. Quentin Kirche (30.06.2014)
Peter Reiser
302 1x1 Px, 17.07.2014
Tournai, gotische Tuchhalle am Place de L`Evecht (30.06.2014)
Peter Reiser
321 1x1 Px, 17.07.2014
Belfried von Tournai, erbaut um 1200, älteste Belfried von Belgien (30.06.2014)
Peter Reiser
274 1x1 Px, 17.07.2014
Grand Place von Peruwelz (30.06.2014)
Peter Reiser
273 1x1 Px, 17.07.2014
Bruyelle, Innenraum der St. Rictrude Kirche (30.06.2014)
Peter Reiser
272 1x1 Px, 17.07.2014
Bruyelle, St. Rictrude Kirche, erbaut von 1187 bis 1202 (30.06.2014)
Peter Reiser
295 1x1 Px, 17.07.2014
Antoing, Rathaus, erbaut 1565 als Tuchhalle (30.06.2014)
Peter Reiser
292 1x1 Px, 17.07.2014
Antoing, Langschiff der St. Pierre Kirche (30.06.2014)
Peter Reiser
274 1x1 Px, 17.07.2014
Antoing, St. Pierre Kirche, erbaut von 1805 bis 1875 (30.06.2014)
Peter Reiser
307 1x1 Px, 17.07.2014
Frankreich, Lothringen, Meurthe-et-Moselle, Longwy-Bas, der Verschiebebahnhof in Richtung Herserange, Saulnes, Hussigny und die Hochöfen von Senelle, vom Belvédère zwischen Longwy-Bas und Longwy-Haut aus fotografiert. Scan eines Dias von Anfang 1976.
Jean-Claude Delagardelle
Frankreich, Lothringen, Meurthe-et-Moselle, Longwy-Bas, der Bahnhof, die Hochöfen von Senelle, die kegelförmige Schlackenhalde, vom Belvédère zwischen Longwy-Bas und Longwy-Haut aus fotografiert. Scan eines Dias von Anfang 1976.
Jean-Claude Delagardelle
GALERIE 3