Ulm, Münster. Mittelschiff nach Osten und Chor, spätgotisch. Aufnahme von Aug. 1997, HQ-Scan ab schwierigem Dia: dunkel und unscharf. Exorbitanter Nachbearbeitungsaufwand in Zusammenarbeit mit Beteiligten des Forums --> siehe http://209759.homepagemodules.de Heinz Stoll
München, Dom zu Unserer Lieben Frau. Hallenkirche mit ausschliesslich hohen Pfeilern und spätgotischem (re-gotisiertem) Sterngewölbe. Mittelschiff nach Osten, Aug. 1997, HQ-Scan ab Dia. Heinz Stoll
Köln, Hohe Domkirche, Mittelschiff nach Osten, 43.35 m hoch, mit polygonalem Hochchor im Hintergrund. 3-zoniger Aufriss der Nordwand. Mit rund 7900 m² Fläche grösste Kirche Deutschlands. Aufnahme von Sept. 2002, HQ-Scan ab Dia. Heinz Stoll
Ulm, Münster. Ausschnitt mit fast fünf Jochen des Mittelschiffes. Je 4-teiliges Gewölbe, 41.6 m hoch, spätgotisch. Aufnahme von Aug. 1997, HQ-Scan ab Dia, exorbitanter Nachbearbeitungsaufwand. Heinz Stoll
Mit dem Luftschiff über der Stadt Luzern und dem Vierwaldstättersee. Gut sichtbar sind Kapellbrücke, Wasserturm, Teile der Altstadt und Bahnhofsbrücke. 11. Juli 2003, 18:03 Heinz Stoll
München, Dom zu Unserer Lieben Frau. Spätgotischer Backsteinbau. Blick auf den Südturm, der mit 98.45 m gegenüber dem Nordturm (verdeckt, 98.57 m) unmerklich weniger hoch ist, 26. Feb. 2010, 17:27 Heinz Stoll
Sintra/Portugal, Königlicher Palast, 15 Jh. Gotik: deutlich sichtbar beim Gebäudetrakt links. Portugiesische Sondergotik/Manuelinik: typisch bei Gebäudeteil rechts. Zwei markante Schornsteine. Aufnahme von Sep. 1991, HQ-Scan ab Dia. Heinz Stoll
Breisach, St. Stephansmünster, romanisch/gotisch, Ende 12. Jh. bis 1230. Chor hochgotisch, ab etwa 1275. Ansicht von Süden mit Wohnhäuser und Hagenbachturm, Sept. 1982, HQ-Scan ab Dia. Heinz Stoll
Breisach, St. Stephansmünster. Blick nach Osten in den hochgotischen Chor (ab etwa 1275), durch den Lettner etwas verdeckt. Innenaufnahme von Sept. 1982, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Breisach, St. Stephansmünster, romanisch/gotisch, Ende 12. Jh. bis 1230. Ansicht von Nordwesten mit Querschiff/Langhaus und Türmen. Aufnahme von Sept. 1982, HQ-Scan ab Dia. Heinz Stoll
León, Catedral, Westfassade. Nach französischem Vorbild, mit den stark versetzten Türmen besonders an Poitiers erinnernd. Bau 1205-1301. Aufnahme von Aug. 1994, HQ-Scan ab Dia. Heinz Stoll
Lissabon, Seu Catedral Santa Maria Maior. Westfassade. Hauptsächlich romanischer Bau, 1147 bis ins 18. Jh. Aufnahme von Juli 1991, HQ-Scan ab Dia, exorbitanter Nachbearbeitungsaufwand. Heinz Stoll
Lissabon, Seu Catedral Santa Maria Maior. Wandaufriss mit Arkadenstockwerk, Triforium und Teil des Tonnengewölbes sowie Seitenschiff. Romanisch. Innenaufnahme von Juli 1991, HQ-Scan ab Dia. Heinz Stoll
Bolzano/Bozen, Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt. 1180 gegründet, 100 Jahre später Baubeginn, gotisch. Turm mit durchbrochenem Helm, spätgotisch, 1517 beendet. Kirche 1964 zur Konkathedrale erhoben. Aufnahme von Nordosten, 27. Aug. 2006, 10:25 Heinz Stoll
Tirano, Wallfahrtskirche Madonna di Tirano. Bau ab 1505. Renaissance und Barock, unterer Teil des Turmes nach romanischem Vorbild.
Aufnahme vom 24. Aug. 2005, 14:55 Heinz Stoll