Bilder von André Breutel 925 Bilder

Nuklearäpfel bei Neckarwestheim; Juli 2010
André Breutel
1085  1 800x513 Px, 31.07.2010
Die Landungsbrücke im eingefrohrenen Oslofjorden; 29.01.2010
André Breutel
799 800x534 Px, 29.01.2010
Kragerø ist ein alter Fischerort an der Telemarkküste. Die Kommune Kragerø hat 10.400 Einwohne und erstreckt sich über 495 Inseln. Viele der bewohnten Inseln sind vom Hauptort mit einer Autofähre verbunden. Der Ort wurde im 16. Jh. bereits erwähnt.
André Breutel
1264 800x533 Px, 30.11.2009
Neben der Fischindustrie war Kragerø ein bedeutender Umschlagplatz für Bauholz aus der Telemarken nach Dänemark sowie Mittel- und Westeuropa. Da beide Industriezweige an Bedeutung verloren haben, lebt der Ort heute vom diensleistendem Gewerbe und dem Tourismus. Wegen der romantischen Lage an der inselreichen Skagerrakküste und dem lauen Klima ist Kragerø heute ein beliebter Ferienort.
André Breutel
1356 1024x682 Px, 30.11.2009
Umgebaute Speicher im Hafen von Kragerø;21.11.2009
André Breutel
1095 800x533 Px, 30.11.2009
In der Altstadt von Kragerø; 21.11.2009
André Breutel
1174 533x800 Px, 30.11.2009
In der Altstadt von Kragerø; 21.11.2009
André Breutel
1128 800x533 Px, 30.11.2009
Hafenidylle in Kragerø; 21.09.2009
André Breutel
1001 800x533 Px, 30.11.2009
Im Hafen von Kragerø; 21.09.2009
André Breutel
1036 800x533 Px, 30.11.2009
Die alte Bahnhofsuhr; 21.11.2009
André Breutel
2086 533x800 Px, 30.11.2009
Im Hafen von Kragerø; 21.09.2009
André Breutel
1071 800x533 Px, 30.11.2009
Umgebaute Speicher im Hafen von Kragerø;21.11.2009
André Breutel
1021 800x533 Px, 29.11.2009
Im Hafen von Kragerø; 21.09.2009
André Breutel
1068 800x533 Px, 29.11.2009
Ein Supermarkt für Boote. Die Bewohner der Schäreninseln kommen mit den Booten zum KIWI in Kragerø. Das Gebäude war mal die alte Fischfabrik. Heute ist es das größte Einkaufszentrum der Stadt; 21.09.2009
André Breutel
1414 800x533 Px, 29.11.2009
Von oben ist noch die alte struktur des Bahnhofs erkennbar. Der Güterschuppen beherbergt heute den Vinmonopolet. Kragerø, 21.09.2009
André Breutel
1085 800x533 Px, 29.11.2009
Der alte Bahnhof von Kragerø. Die Kragerølinjen verband den Küstenort mit Neslandsvatn an der Sørlandsbanen; 21.09.2009; 21.09.2009
André Breutel
1079 797x534 Px, 29.11.2009
Im Hafen von Kragerø; 21.11.2009
André Breutel
1058 800x533 Px, 29.11.2009
Im Hafen von Kragerø; 21.09.2009
André Breutel
1013 800x533 Px, 29.11.2009
Im Hafen von Kragerø; 21.09.2009
André Breutel
1486 800x533 Px, 29.11.2009
Die Fähre umfährt Kragerø; 21.09.2009
André Breutel
1037 800x533 Px, 29.11.2009
Die Fähre von den vorgelagerten Inseln erreicht in Kragerø das Festland; 21.09.2009
André Breutel
1154 800x533 Px, 29.11.2009
Brevik ist eine Kleinstadt an der norwegischen Südküste. Die Stadt liegt auf einer langezogenen Halbinsel und einer vorgelagerten Insel zwischen dem Frierfjorden und dem Eidangerfjorden; 21.11.2009
André Breutel
2774 800x533 Px, 24.11.2009
Blick von Stadhelle über den Frierfjorden auf Brevik; 21.11.2009
André Breutel
1099 800x533 Px, 24.11.2009
Von der Frierfjordbrua hat man einen schönen Blick auf Brevik. Mit der Fähre werden die Orte auf den vorgelagerten Inseln der Skagrakküste versorgt; 21.11.2009
André Breutel
989 800x533 Px, 24.11.2009
GALERIE 3