Bilder von Klaus-P. Dietrich 842 Bilder

Nostalgischer Briefkasten am Rathaus in der Altstadt von Erfurt am Fischmarkt, gesehen am 27. Augsut 2020.
Klaus-P. Dietrich
Blick in Richtung Thüringer Wald vom City Skyliner in Weimar aus am 27. Augsut 2020
Klaus-P. Dietrich
163 1200x800 Px, 07.09.2020
Blick in Richtung Norden vom City Skyliner in Weimar aus am 27. Augsut 2020.
Klaus-P. Dietrich
131 1200x900 Px, 07.09.2020
Blick vom City Skyliner in Weimar in Richtung Zentrum am 27. Augsut 2020.
Klaus-P. Dietrich
116 1200x900 Px, 07.09.2020
Der City Skyliner ist mit seiner Gesamthöhe von 81 Metern der höchste mobile Aussichtsturm der Welt. Gesehnen am 27. August 2020.
Klaus-P. Dietrich
120 800x1200 Px, 07.09.2020
Das 2019 eröffnete Bauhausmuseum in Weimar am 27. August 2020.
Klaus-P. Dietrich
125 1200x900 Px, 07.09.2020
Das Ernst-Thälmann-Denkmal am Buchenwaldplatz in Weimar, eingeweiht im August 1958, gilt als Denkmal für die Ermordung von Häftlingen im ehemaligen Konzentrationslager . Gesehen am 27. August 2020.
Klaus-P. Dietrich
125 1200x900 Px, 07.09.2020
Eingang zum kleinen Flughafen Erfurt-Weimar am 26. August 2020.
Klaus-P. Dietrich
133 1200x899 Px, 06.09.2020
Blick in Richtung Erfurter Dom über den Domplatz am 26. August 2020.
Klaus-P. Dietrich
145 1200x899 Px, 06.09.2020
Krämerbrücke am 26. August 2020 in Erfurt, diese befindet sich im Zentrum der Altstadt; in der Nähe des Rathauses. Sie ist ein lebendiges Denkmal.
Klaus-P. Dietrich
135 1200x899 Px, 06.09.2020
Wenigemarkt in Erfurt am 26. August 2020 in Nähe der Krämerbrücke.
Klaus-P. Dietrich
144 1200x899 Px, 06.09.2020
Erfurt: Kaufmannskirche vom Anger aus am 26. August 2020 gesehen.
Klaus-P. Dietrich
122 1200x899 Px, 06.09.2020
Blick auf den Angerbrunnen in der Altstadt von Erfurt am 26. August 2020.
Klaus-P. Dietrich
159 1200x899 Px, 06.09.2020
Der Anger ist der zentrale Platz der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Er befindet sich im Südosten der Altstadt, zwischen Dom und Hauptbahnhof, gesehen am 26. August 2020
Klaus-P. Dietrich
159 1200x899 Px, 06.09.2020
Zugewachsenes Kavaliershaus auf der Pfaueninsel am 22. Juli 2020. In diesem Haus wohnten die Prinzessinnen, Prinzen, sowie einige Mitglieder des Hofstaates.
Klaus-P. Dietrich
Das Schloss auf der Pfaueninsel am 22. Juli 2020. König Friedrich Wilhelm II. ließ das weiße Schlösschen errichten. Das Gebäude besteht aus Holzbalken und Steinen. Von außen hat man Bretter angebracht und Steine aufgemalt.
Klaus-P. Dietrich
Die geschlossene Meierei auf der Pfaueninsel am 22. Juli 2020.
Klaus-P. Dietrich
Leicht verdeckte Stallanlagen auf der Pfaueninsel am 22. Juli 2020
Klaus-P. Dietrich
151 1200x900 Px, 27.07.2020
Fontäne auf der Pfaueninsel am 22. Juli 2020, hier steht man auf dem höchsten Punkt der Insel.
Klaus-P. Dietrich
Der Otto-Braun-Platz in Potsdam am 02. Juli 2020 an der Havel. Versuch 2
Klaus-P. Dietrich
194 1200x900 Px, 07.07.2020
Fassade im Innenhof des Barberini Museum in Potsdam am 02. Juli 2020.
Klaus-P. Dietrich
139 1200x900 Px, 06.07.2020
Blick aus dem Barberini Museum in Richtung des Innenhof, im Hintergrund die Havel in Potsdam am 02. Juli 2020
Klaus-P. Dietrich
149 1200x900 Px, 06.07.2020
Potsdam 02. Juli 2020, Nikolaikirche in Potsdam die Südansicht.
Klaus-P. Dietrich
156 900x1200 Px, 06.07.2020
Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße an der Havel (Neue Fahrt) gesehen von der langen Brücke am 02. Juli 2020.
Klaus-P. Dietrich
167 1200x900 Px, 06.07.2020
GALERIE 3