Ernsgaden, kath. St. Laurentius Kirche, verputzte, reich gegliederte Saalkirche mit eingezogenem, halbrund geschlossenem Chor und seitlichen Turm mit Spitzhelm, Langhaus mit Bretter-Balkendecke, neuromanisch erbaut von 1887 bis 1889 (25.12.2015) Peter Reiser
Engelbrechtsmünster, Pfarrkirche Hl. Kreuz, verputzter Backsteinbau mit Satteldach,
dreischiffiges Langhaus mit flacher Holzdecke und Chor mit Netzgewölbe, Chor und Turm erbaut im 15. Jahrhundert, Langhaus erbaut 1910 von Heinrich Hauberrisser (25.12.2015) Peter Reiser
Wenigmünchen, kath. Pfarrkirche St. Michael, spätgotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und nördlichem Flankenturm, 1613, 1668 und 1730 barock überformt (13.09.2015) Peter Reiser
Unterschweinbach, Maria Himmelfahrt Kirche, romanische Chorturmanlage, erbaut im 13. Jahrhundert, Langhaus erweitert von 1977 bis 1979 (13.09.2015) Peter Reiser
Pfaffenhofen an der Glonn, St. Michael Kirche, lisenengegliederter Saalbau mit eingezogenem, halbrund geschlossenem Chor, erbaut von 1718 bis 1720, 1928 nach Westen verlängert (13.09.2015) Peter Reiser
Maisach, kath. St. Vitus Kirche, spätgotischer Polygonalchor mit barockem Turm, erbaut 1759, Langschiff erbaut 1909 bis 1910 durch Josef Elsner (13.09.2015) Peter Reiser
Englertshofen, kath. St. Ulrich Kirche, barocker Saalbau mit leicht eingezogenem Polygonalchor, südlichem Flankenturm mit Zwiebelhaube, erbaut Anfang des 18. Jahrhundert (14.09.2015) Peter Reiser
Ebertshausen, kath. Pfarrkirche St. Benedikt, einschiffig mit eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor, im nördlichen Winkel Turm mit Spitzhelm zwischen Dreiecksgiebeln, erbaut ab 1709 (14.09.2015) Peter Reiser
Aufkirchen, St. Georg Kirche, spätgotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor,
nördlichem Flankenturm mit Zwiebelhelm, erbaut im 18. Jahrhundert, 1934 Langhaus erweitert (14.09.2015) Peter Reiser