Erlangen, Paulibrunnen und von Stutterheimsches Palais am Marktplatz, Palais erbaut von 1728 bis 1730 für den Erlanger Amtshauptmann Christian Hieronymus von Stutterheim, Brunnen errichtet 1889 von Friedrich Wanderer (26.03.2016) Peter Reiser
Viereth, kath. Pfarrkirche St. Jakobus, Saalbau mit eingezogenem Chor, erbaut von 1762 bis 1763 von Johann Litzenberger und Christian Weyrauther (26.03.2016) Peter Reiser
Historisches Rathaus in Viereth, erbaut 1604 vom Kloster Michaelsberg, der Fachwerkbau diente als Dorfschmiede, seit 1980 Rathaus der Gemeinde (26.03.2016) Peter Reiser
Stettfeld, ehem. Rathaus, zweigeschossiger und giebelständiger Satteldachbau mit spitzbogigen Tordurchgang und Fachwerkobergeschoss, erbaut 1673 (26.03.2016) Peter Reiser
Sand am Main, St. Nikolaus Kirche, Saalkirche eingezogenem Chor, Chorflankenturm mit Zwiebelhaube, erbaut von 1727 bis 1731, Kirchturm 1733 (26.03.2016) Peter Reiser
Stegaurach, Pfarrkirche Unbefleckte Empfängnis Mariae, Viergeschossiger Chorturm mit gerippter Zwiebelhaube, erbaut von 1746 bis 1747 von Johann Christian Schindler, moderner Langhausbau (26.03.2016) Peter Reiser
Schloss Oberschwappach, erbaut im 18. Jahrhundert durch Abt Wilhelm Sölner vom Kloster Ebrach, heute Museum und Kindergarten (26.03.2016) Peter Reiser