Bilder von JohannJ 445 Bilder

Bahnhofsvorplatz RIED i.I. (leider ziert eine unschöne Schmiererei das Bahnhofsgebäude) 070421
JohannJ
Partnerschaftstafel "LAndshut-RIed" vor dem Rieder-Rathaus (070415)
JohannJ
Redemptoristinnen-Kloster St. Anna; 070415
JohannJ
Braugasthof Hotel TRÄGER; in welchem die älteste Weißbierbrauerei Österreichs (Brauerei Ried) ihren Ursprung haben soll
JohannJ
Gymnasialgebäude, erbaut 1871-1873, Heutzutage sind nur noch Volks- und Hauptschule untergebracht.
JohannJ
Das alte Blockhaus im "Volksgarten" aus dem Jahr 1874, muß wogmöglich bald weichen!
JohannJ
Hauptportal Stadtfriedhof; 1893 von Architekt Raimund Jeblinger errichtet
JohannJ
Hochaltar Stadtpfarrkirche, errichtet 1661/62 von Thomas Schwanthaler
JohannJ
Stammhaus der Schwanthaler; Das Bildhauergeschlecht der Schwanthaler arbeitete hier in fünf Generationen, verzweigte sich von Ried aus nach anderen Orten (Wien, Krems, Passau und Gmunden) und lief zuletzt in zwei weiteren Generationen in München aus (Ludwig von Schwanthaler, Schöpfer der „Bavaria“).
JohannJ
altkatholische Kirche (erbaut 1893)
JohannJ
Denkmal für den Mundartdichter Franz Stelzhamer, welcher Ried seine Heimatstadt nannte. (Stelzhamer verfasste u.a. die OÖ Landeshymne)
JohannJ
Stadtpfarrkirche (St. Peter und Paul) schon von weitem sichtbar, der 73mtr. hohe Turm ; die Inneneinrichtung wurde zum überwiegenden Teil von der Bildhauerfamilie Schwanthaler geschaffen, welche nur einen "Katzensprung" entfernt ihre Wirkungstätte hatten. u.a. existiert ein meistersingerlich gereimter Spruch, der an den Aufenthalt des Hans Sachs in Ried erinnert, wo er auf seiner Gesellenwanderung 1513 seinen „Güldenen Ton“ ersann.
JohannJ
Blick in Richtung Osten über die Stadt RIED i.I. aus dem ca. 45mtr. hohen Feuerwehr-Krankorb (Tag d. offenen Tür FF-Ried 2006-10-01)
JohannJ
GALERIE 3