Hauptkirche St. Marien in Kamenz. Links im Bild ist der Rote Turm zu sehen, der einst Bestandteil der ehemaligen Stadtmauer war
Hauptkirche St. Marien in Kamenz. Links im Bild ist der Rote Turm zu sehen, der einst Bestandteil der ehemaligen Stadtmauer war. Die Aufnahme erfolgte im Licht der untergehenden Sonne am Abend des 07.10.2011.
Kraftwerk Klingenberg in Berlin Rummelsburg, 18.2.2012

Hauptkirche St.

Marien in Kamenz. Links im Bild ist der Rote Turm zu sehen, der einst Bestandteil der ehemaligen Stadtmauer war. Die Aufnahme erfolgte im Licht der untergehenden Sonne am Abend des 07.10.2011.

Michael Edelmann

17.02.2012, 1155 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 350D DIGITAL, Datum 2011:10:07 16:39:50, Belichtungsdauer: 0.005 s (1/200) (1/200), Blende: f/16.0, ISO200, Brennweite: 28.00 (28/1)
Neschwitz, Festsaal von Schloss Neschwitz (23.07.2011)
Peter Reiser
1122 680x1024 Px, 23.01.2012
Barockschloß Neschwitz, erbaut 1723 von Prinz Friedrich Ludwig, heute im Besitz der Gemeinde Neschwitz, Kreis Bautzen (23.07.2011)
Peter Reiser
815 1024x680 Px, 23.01.2012
Barockschloß Milkel, erbaut von 1719 bis 1720 durch die Familie von Ponickau, Kreis Bautzen (23.07.2011)
Peter Reiser
1403 1024x680 Px, 23.01.2012
Bautzen, Dom St. Petri, erbaut ab 1227, ab dem 15. Jahrhundert Simultankirche (22.07.2011)
Peter Reiser
639 680x1024 Px, 06.01.2012