Raguhn, evangelische Stadtkirche St. Georg, erbaut 1840 im gotisch-byzantinischen Stil, Baumeister Carlo Ignazio Pozzi (09.12.2024)
Herrenhaus Radis, erbaut 1654, barockisierender Umbau 1909, nach 1945 Nutzung als sowjetisches Lazarett, von 1987 bis 2020 Jugendherberge (09.12.2024)
Raguhn, evangelische Stadtkirche St. Georg, erbaut 1840 im gotisch-byzantinischen Stil, Baumeister Carlo Ignazio Pozzi (09.12.2024)
Wasserschloss Reinharz, erbaut von 1690 bis 1701 durch den sächsischen Erbmarschall Heinrich Löser (09.12.2024)

Raguhn, evangelische Stadtkirche St.

Georg, erbaut 1840 im gotisch-byzantinischen Stil, Baumeister Carlo Ignazio Pozzi (09.12.2024)

Peter Reiser

12.01.2025, 36 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: SONY DSC-RX10, Belichtungsdauer: 1/60, Blende: 28/10, ISO125, Brennweite: 880/100
Priorau, evangelische Dorfkirche, neogotischer Putzbau, erbaut von 1817 bis 1818 (09.12.2024)
Peter Reiser
32 1200x900 Px, 12.01.2025
Kleckewitz, evangelische St. Jakobus Kirche, erbaut von 1817 bis 1819 (09.12.2024)
Peter Reiser
25 1200x900 Px, 10.01.2025
Gossa, evangelische St. Christopherus Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (09.12.2024)
Peter Reiser
31 1200x900 Px, 07.01.2025
Burgkemnitz, evangelische Dorfkirche, barocke Saalkirche, erbaut 1722 (09.12.2024)
Peter Reiser
29 1200x900 Px, 06.01.2025