Heiligenberg in Oberschwaben, der Fürstenbrunnen auf dem historischen Postplatz stammt von 1914, Aug
Bad Waldsee, das Alten-und Pflegeheim Spital zum Hl.Geist, bereits 1300 erwähnt, die gotisierte Giebelfassade stammt von 1856, Aug.2012
Heiligenberg in Oberschwaben, der Fürstenbrunnen auf dem historischen Postplatz stammt von 1914, Aug.2012
Heiligenberg, der Umbau zum Renaissanceschloß erfolgte 1560-75, Aug.2012

Heiligenberg in Oberschwaben, der Fürstenbrunnen auf dem historischen Postplatz stammt von 1914, Aug.

2012

Bad Waldsee, der Gut-Betha-Brunnen, 1911 aus Kunststein errichtet, Aug.2012
rainer ullrich
Ehingen, der ehemalige Marienbrunnen von 1713 auf dem Marktplatz, 1987 umgebaut zum Theodul-Brunnen zum Andenken an den Stadtpatron, Aug.2012
rainer ullrich
Moselblümchen-Brunnen in Traben-Trarbach stellt ein Winzermädchen in Moseltracht dar, und wurde von Bernhard Wendhut gestaltet; 120827
JohannJ
822 768x1024 Px, 02.01.2013
Dürnau, der Dorfbrunnen vor dem Rathaus, Aug.2012r
rainer ullrich