Höslwang, Pfarrkirche St. Nikolaus, Saalbau mit Satteldach, Nordturm mit Zwiebel, eingezogenem Chor und südlichem doppelstöckigen Anbau ...
Holzhausen bei Griestätt, Filialkirche Maria Schnee.	Kleiner barocker Saalbau mit westlichem Dachreiter, zweite Hälfte 17.
Höslwang, Pfarrkirche St. Nikolaus, Saalbau mit Satteldach, Nordturm mit Zwiebel, eingezogenem Chor und südlichem doppelstöckigen Anbau als Oratoriengang, spätgotisch, im Kern 15. Jahrhundert, barocker Ausbau 1734 durch Martin Pöllner (02.04.2017)
Höslwang, barocke Ausstattung in der Pfarrkirche St.

Höslwang, Pfarrkirche St.

Nikolaus, Saalbau mit Satteldach, Nordturm mit Zwiebel, eingezogenem Chor und südlichem doppelstöckigen Anbau als Oratoriengang, spätgotisch, im Kern 15. Jahrhundert, barocker Ausbau 1734 durch Martin Pöllner (02.04.2017)

Peter Reiser

06.05.2018, 365 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: SONY DSC-RX10, Belichtungsdauer: 1/1000, Blende: 56/10, ISO125, Brennweite: 880/100
Holzhausen bei Griestätt, Filialkirche Maria Schnee. Kleiner barocker Saalbau mit westlichem Dachreiter, zweite Hälfte 17. Jahrhundert (02.04.2017)
Peter Reiser
280 1200x900 Px, 06.05.2018
Hochstätt, Orgelempore in der gotischen St. Vitus Kirche (02.04.2017)
Peter Reiser
227 1200x900 Px, 06.05.2018
Hochstätt, barocke Kanzel und Altäre in der St. Vitus Kirche (02.04.2017)
Peter Reiser
232 900x1200 Px, 06.05.2018
Hochstätt, St. Vitus Kirche und Pfarrhaus an der Innstraße, die Kirche ist ein spätgotischer Saalbau mit leicht eingezogenem Chor und nördlichem Sattelturm, 2. Hälfte 15. Jahrhundert, Regotisierung nach 1850 (02.04.2017)
Peter Reiser
252 1200x900 Px, 06.05.2018