LK Rheingau-Taunus-Kreis Fotos 8 Bilder

Rüdesheim am Rhein. Vom 1788 errichteten Niederwaldtempel kann man einen wunderbaren Blick auf das Rheintal genießen. Nicht weit entfernt steht das Niederwalddenkmal. Die Stadt ist seit 2002 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
Rüdesheim am Rhein. Das monumentale Niederwalddenkmal oberhalb der Stadt wurde 1883 nach sechsjähriger Bauzeit eingeweiht Die Stadt ist seit 2002 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
Rüdesheim am Rhein. Der Adlerturm stammt aus dem 15. Jahrhundert und war Eckturm der alten Stadtbefestigung. Die Stadt ist seit 2002 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
Rüdesheim am Rhein. Die Brömserburg geht in ihren Anfängen auf das 11./12. Jahrhundert zurück. Die Stadt ist seit 2002 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
Rüdesheim am Rhein. Die Boosenburg, von der nur der 38 m hohe Bergfried erhalten blieb, ist vermutlich im 12. Jahrhunderts errichtet worden. Die Stadt ist seit 2002 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
Rüdesheim am Rhein. Der hier zu sehende Stadtteil Assmannshausen wurde bereits zu Beginn des 12. Jahrhunderts urkundlich erwähnt. Die Stadt ist seit 2002 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
Lorch. Überragt wird der Ort von der Pfarrkirche St. Martin aus dem 14. Jahrhundert. Lorch gehört seit 2002 zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
Lorch. Der Stadtteil Lorchhausen mit der Pfarrkirche St. Bonifatius. Lorch gehört seit 2002 zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. 15.09.2017
Helmut Seger
GALERIE 3