Dresden (Kreisfreie Stadt) Fotos 14 Bilder

Das Eingansportal der Russisch-Orthodoxen Kirche des Heiligen Simeon vom wunderbaren Berge. (Dresden, April 2017)
Christian Bremer
Die zwischen 1872 und 1874 errichtete Russisch-Orthodoxe Kirche des Heiligen Simeon vom wunderbaren Berge. (Dresden, April 2017)
Christian Bremer
Der 1906 ventworfenen tempelartige Rundbau des Artesischen Brunnens in Dresden. (April 2017)
Christian Bremer
Die Garnisonkirche St. Martin in Dresden. (April 2017)
Christian Bremer
Nordansicht der Garnisonkirche St. Martin in Dresden. (April 2017)
Christian Bremer
Das Denkmal der Roten Armee in Dresden. (April 2017)
Christian Bremer
Das Denkmal der Roten Armee in Dresden. (April 2017)
Christian Bremer
Ein schweres Eisentor an den ehemaligen Garnisonsgemäuern in Dresden. (April 2017)
Christian Bremer
164 900x1200 Px, 09.03.2018
Ein markantes Gebäude auf dem Dresdner Industriegelände. (April 2017)
Christian Bremer
Die Skulptur "Siegfrieds Tod" in der Nähe der Dresdner Bürgerwiese. (April 2017)
Christian Bremer
Blick auf den 583. Dresdner Striezelmarkt auf dem Dresdner Altmarkt mit weihnachtlicher Beleuchtung. Aufgenommen am Eingang der Zentralbibliothek Dresden im neuen Kulturpalast. [16.12.2017 | 16:16 Uhr]
Clemens Kral
237 1200x800 Px, 29.12.2017
Blick auf die B 170 neben dem Wiener Platz samt Gebäude der HypoVereinsbank Prager Straße in Dresden. Aufgenommen von Dresden Hbf. [16.12.2017 | 11:43 Uhr]
Clemens Kral
200 1200x800 Px, 29.12.2017
Der "Dresdner Keil" vom Architekten Daniel Libeskind macht den ansonsten eher klassischen Altbau des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr zu einem weiteren Wahrzeichen der sächsischen Hauptstadt. Mit insgesamt 20.000 m² Ausstellungsfläche ist es das größte Museum in Deutschland. (14.7.2017)
Andreas Kreuz
274 1200x900 Px, 25.08.2017
"Ach, noch so etwas aus der Zeit der DDR, einfallslos und hässlich" meinten Touristen über dieses Gebäude am Postplatz. Falsch, denn der Entwurf stammt von den Münchner Architekten Prof. Thomas Knerer und Dipl.-Ing Eva Maria Lang; Bauzeit 2010-2013, es beherbergt das Motel One und Büros; Dresden, 19.01.2017
Volkmar Döring
GALERIE 3