Deutschland Fotos 11 Bilder

die Wieskirche bei Steingaden, die sehr bekannte, prachtvoll ausgestattete Wallfahrtskirche im bayerischen Pfaffenwinkel wurde 1745-54 erbaut, gehört seit 1983 zum UNESCO-Welterbe, Sept.2014
rainer ullrich
Koblenz, der Kastorbrunnen, 1812 errichtet, gehört seit 2002 zum UNESCO-Welterbe, Sept.2014
rainer ullrich
Lahnstein, Burg Lahneck aus den Anfängen des 13.Jahrhunderts, gesehen vom Allerheiligenberg, gehört zum Unesco-Welterbe, kann besichtigt werden, Sept.2014
rainer ullrich
Treppengiebel und Backsteinbauweise prägen das Bild der Hansestadt Lübeck. In kontrastreicher Lichtstimmung erstrahlen die Gebäude am Holstenhafen entlang der Straße An der Untertrave und auf der Altstadtinsel. Die sichtbaren Kirchtürme gehören zur Marienkirche (links) und zur Petrikirche (rechts). Die Lübecker Altstadt ist Teil des UNESCO-Welterbes. (05.08.2014)
Kevin Schmidt
Eisenach. Die in 411 m ü. NN gelegene Wartburg wurde 1067 gegründet und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein großer Teil der heute zu sehenden Bauten wurde im 19. Jahrhundert errichtet. 11.08.2014
Helmut Seger
Der 1797/1798 errichtete Floratempel im Wörlitzer Park. (06.04.2014)
Christopher Pätz
Tür am ehemaligen Kuhstall im Wörlitzer Park. (Wörlitz, 06.04.2014)
Christopher Pätz
Das 1773 bis 1813 errichtete Gotische Haus ist einem englischen Landsitz nachempfunden. Das zum Wörlitzer Park gehörende Gebäude wird am 06.04.2014 von blühenden Rhododendronbüschen flankiert.
Christopher Pätz
Der Bremer Roland (Rolandstatue) auf dem Marktplatz, 29.03.14
Marvin B.
GALERIE 3