LK Lörrach Fotos 31 Bilder

Bad Riedlingen, der Dorfbrunnen, Sept.2012
rainer ullrich
Bad Riedlingen, die evangelische Kirche, in der kleinen Saalkirche mit Dachreiter sind noch teilweise gotische Ausmalungen vorhanden, Sept.2012
rainer ullrich
Bad Riedlingen, das Rathaus, der Ort wurde bereits 972 urkundlich erwähnt, gehört seit 1974 zur Stadt Kandern im Markgräflerland, Sept.2012
rainer ullrich
Istein, der 1933 aufgestellte Brunnen auf dem Kirchenvorplatz, Okt.2012
rainer ullrich
Istein, das Kalkwerk, seit 1908 wird hier Kalk abgebaut und verarbeitet, Okt.2012
rainer ullrich
Istein, Blick vom Kirchplatz über den Ort, am Horizont die Berge der Schweizer Jura, Okt.2012
rainer ullrich
629 1024x681 Px, 04.02.2013
Istein, Innenraum der Kirche St.Martin, Okt.2012
rainer ullrich
Istein, die katholische Pfarrkirche St.Michael, 1819-21 von Weinbrenner erbaut, Okt.2012
rainer ullrich
Istein, Blick vom Kirchplatz zum Isteiner Klotz, einem markanten Bergrücken aus Kalkstein, Okt.2012
rainer ullrich
634 1024x693 Px, 04.02.2013
Istein, Blick zur Pfarrkirche St.Michael, Okt.2012
rainer ullrich
Rheinweiler im Markgräflerland, das Schloß stammt von 1715, der Rundbau wurde 1908 zugefügt, seit 1928 als Altersheim genutzt, Okt.2012
rainer ullrich
Kandern, der Platz an der Fischermühle, gehört zu den schönsten klassizistischen Platzanlagen Süddeutschlands aus dem 19.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
Kandern, in diesem Haus praktizierte von 1850-53 der berühmte Arzt und Forscher Adolf Kußmaul, Mai 2012
rainer ullrich
588 1024x681 Px, 18.06.2012
Kandern, die Orgel in der evangelischen Kirche stammt vom Silbermannschüler Merklin, Mai 2012
rainer ullrich
Kandern, der Innenraum der evangelischen Kirche zählt zu den schönsten des Weinbrenner-Klassizismus, Mai 2012
rainer ullrich
Kandern, die evangelische Kirche, im Weinbrennerstil erbaut von seinem Schüler Christoph Arnold von 1825-27, Mai 2012
rainer ullrich
Kandern am südlichen Schwarzwald, die 8000 Einwohner zählende Stadt ist bekannt geworden durch die Töpferei, Mai 2012
rainer ullrich
564 1024x681 Px, 18.06.2012
Berghotel "Wiedener Eck" auf 1050m Höhe im südlichen Schwarzwald, Mai 2012
rainer ullrich
Wieden, Blick auf den über 800m hoch gelegenen staatlich anerkannten Erholungsort im südlichen Schwarzwald, Mai 2012
rainer ullrich
739 1024x681 Px, 11.06.2012
Gersbach, Blick von der Barockschanze auf den Ort im Südschwarzwald, Mai 2012
rainer ullrich
519 1024x681 Px, 11.06.2012
Gersbach, Blick in die rekonstruierte Schanze, diese Anlage war Teil einer umfangreichen Verteidigungslinie in ganz Baden gegen die häufigen, räuberischen Überfalle der Franzosen im 18.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
537 1024x681 Px, 11.06.2012
Gersbach, Palisadenzaun und Turm der rekonstruierten Sechseck-Schanze, Mai 2012
rainer ullrich
848 1024x681 Px, 11.06.2012
Gersbach, Eingang zur rekonstruierten Barockschanze, einer Verteidigungsanlage aus dem 18.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
546 1024x681 Px, 11.06.2012
Gersbach im Südschwarzwald, der Aussichtsturm an der Barockschanze, Mai 2012
rainer ullrich
GALERIE 3